


STÉPHANE COUTURIER - Stéphane Couturier
Dieses retrospektive Werk, die erste Monografie des Künstlers, umfasst die gesamte Arbeit von Stéphane Couturier, von den in der Kammer aufgenommenen Baustellen, Fabriken und ex-nihilo errichteten Städten bis hin zu seinem Übergang zur digitalen Fotografie, insbesondere die laufende Serie Alger - cité Climat de France. Er interessiert sich für den Begriff der urbanen Archäologie, der sich wie ein roter Faden durch seine Praxis zieht, die in verschiedenen Formen die Veränderungen der uns umgebenden Landschaften hinterfragt.
Zwei unveröffentlichte Essays begleiten diesen visuellen Rundgang. Im ersten Text geht Mathieu Poirier auf die Dekonstruktion und Transformation der Realität in Stéphane Couturiers Werk ein, im zweiten analysiert François Cheval die Serie Alger - cité Climat de France , die derzeit im Musée Niépce ausgestellt ist.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2016
30 cm x 24 cm, 208 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-111-9
Dieses retrospektive Werk, die erste Monografie des Künstlers, umfasst die gesamte Arbeit von Stéphane Couturier, von den in der Kammer aufgenommenen Baustellen, Fabriken und ex-nihilo errichteten Städten bis hin zu seinem Übergang zur digitalen Fotografie, insbesondere die laufende Serie Alger - cité Climat de France. Er interessiert sich für den Begriff der urbanen Archäologie, der sich wie ein roter Faden durch seine Praxis zieht, die in verschiedenen Formen die Veränderungen der uns umgebenden Landschaften hinterfragt.
Zwei unveröffentlichte Essays begleiten diesen visuellen Rundgang. Im ersten Text geht Mathieu Poirier auf die Dekonstruktion und Transformation der Realität in Stéphane Couturiers Werk ein, im zweiten analysiert François Cheval die Serie Alger - cité Climat de France , die derzeit im Musée Niépce ausgestellt ist.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2016
30 cm x 24 cm, 208 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-111-9
Dieses retrospektive Werk, die erste Monografie des Künstlers, umfasst die gesamte Arbeit von Stéphane Couturier, von den in der Kammer aufgenommenen Baustellen, Fabriken und ex-nihilo errichteten Städten bis hin zu seinem Übergang zur digitalen Fotografie, insbesondere die laufende Serie Alger - cité Climat de France. Er interessiert sich für den Begriff der urbanen Archäologie, der sich wie ein roter Faden durch seine Praxis zieht, die in verschiedenen Formen die Veränderungen der uns umgebenden Landschaften hinterfragt.
Zwei unveröffentlichte Essays begleiten diesen visuellen Rundgang. Im ersten Text geht Mathieu Poirier auf die Dekonstruktion und Transformation der Realität in Stéphane Couturiers Werk ein, im zweiten analysiert François Cheval die Serie Alger - cité Climat de France , die derzeit im Musée Niépce ausgestellt ist.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2016
30 cm x 24 cm, 208 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-111-9