0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG BORDERS - Jean-Michel André
Screenshot 2024-02-01 um 15.46.58.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-02-01 um 15.46.58.png
Screenshot 2024-02-01 um 15.46.58.png

BORDERS - Jean-Michel André

39,00 €
Erschöpft

Der Ausgangspunkt dieses Projekts liegt im Dschungel von Calais, kurz vor der Räumung des Slums im Jahr 2016. Jean-Michel André setzte seine fotografische Arbeit drei Jahre lang in Frankreich, Italien, Spanien und Tunesien fort. Überall traf er auf Flüchtlinge, die Schutz suchten. Frauen, Kinder und Männer, die sich in der Hoffnung zusammengefunden haben, die letzte Überfahrt zu schaffen. Dieses Projekt lädt uns zu einem Weg ein, dem Weg des Exils, der Irrfahrt, aber auch der Hoffnung und des Widerstands. Das Schreiben von Jean-Michel André und Wilfried N'Sondé stellt die Beziehung zum Anderen in Frage und hinterfragt die Begriffe der realen und imaginären Grenze.

Veröffentlicht von Actes Sud, 2021

24 cm x 30 cm, 110 Seiten

ISBN 978-2-330-14471-5

In den Warenkorb legen

Der Ausgangspunkt dieses Projekts liegt im Dschungel von Calais, kurz vor der Räumung des Slums im Jahr 2016. Jean-Michel André setzte seine fotografische Arbeit drei Jahre lang in Frankreich, Italien, Spanien und Tunesien fort. Überall traf er auf Flüchtlinge, die Schutz suchten. Frauen, Kinder und Männer, die sich in der Hoffnung zusammengefunden haben, die letzte Überfahrt zu schaffen. Dieses Projekt lädt uns zu einem Weg ein, dem Weg des Exils, der Irrfahrt, aber auch der Hoffnung und des Widerstands. Das Schreiben von Jean-Michel André und Wilfried N'Sondé stellt die Beziehung zum Anderen in Frage und hinterfragt die Begriffe der realen und imaginären Grenze.

Veröffentlicht von Actes Sud, 2021

24 cm x 30 cm, 110 Seiten

ISBN 978-2-330-14471-5

Der Ausgangspunkt dieses Projekts liegt im Dschungel von Calais, kurz vor der Räumung des Slums im Jahr 2016. Jean-Michel André setzte seine fotografische Arbeit drei Jahre lang in Frankreich, Italien, Spanien und Tunesien fort. Überall traf er auf Flüchtlinge, die Schutz suchten. Frauen, Kinder und Männer, die sich in der Hoffnung zusammengefunden haben, die letzte Überfahrt zu schaffen. Dieses Projekt lädt uns zu einem Weg ein, dem Weg des Exils, der Irrfahrt, aber auch der Hoffnung und des Widerstands. Das Schreiben von Jean-Michel André und Wilfried N'Sondé stellt die Beziehung zum Anderen in Frage und hinterfragt die Begriffe der realen und imaginären Grenze.

Veröffentlicht von Actes Sud, 2021

24 cm x 30 cm, 110 Seiten

ISBN 978-2-330-14471-5

Sie werden auch mögen

MICHEL CAMPEAU : THE DONKEY THAT BECAME A ZEBRA : DARKROOM STORIES - Michel Campeau
MICHEL CAMPEAU : THE DONKEY THAT BECAME A ZEBRA : DARKROOM STORIES - Michel Campeau
25,00 €
Erschöpft
GEORGES TONY STOLL - Monografie
GEORGES TONY STOLL - Monografie
49,00 €
BECOMING - Tarik Kiswanson
BECOMING - Tarik Kiswanson
30,00 €
Erschöpft
DESIDEREA NUNCIA - Smith, Diplomaten & Lucien Raphmaj
DESIDEREA NUNCIA - Smith, Diplomaten & Lucien Raphmaj
39,00 €
Erschöpft
GEOGRAPHY BIOGRAPHY - Tacita Dean
GEOGRAPHY BIOGRAPHY - Tacita Dean
35,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise