Das 2023 gegründete L'Inaperçu ist eine Buchhandlung mit Restaurant, die Kunst, Fotografie und Bistronomie miteinander verbindet. Eine Adresse in idealer Lage im Marais-Viertel, nur wenige Schritte vom Centre Pompidou entfernt. L'Inaperçu wurde von Christine Ye erdacht. Nach einer fast zwanzigjährigen Karriere in der Pariser Modeindustrie beschloss sie anschließend, einen Ort zu schaffen, der ihre einzigartige Vision von Kultur und Bistronomie widerspiegelt.
L'Inaperçu ist ein Ort des Teilens, der eine auf Fotografie spezialisierte Buchhandlung, ein Bistronomierestaurant und einen Teesalon vereint. Umgeben von einem Team aus leidenschaftlichen Fachleuten hat sie einen Raum erfunden, in dem Kultur, Bistronomie und Geselligkeit aufeinandertreffen.
Im L'Inaperçu können Sie Bücher entdecken, die der zeitgenössischen Fotografie gewidmet sind, und gleichzeitig eine Küche genießen, in der frische und saisonale Produkte im Vordergrund stehen. Der beratende Küchenchef Javier Oliva, der italienische und argentinische Wurzeln hat, bietet eine bistronomische Küche mit mediterranen Aromen.
Die Bücher in der Buchhandlung werden von Fotografie-Experten ausgewählt, die Fotobücher oder Künstlerbücher zu einem bestimmten Thema auswählen (z. B. der britische Fotograf Martin Parr oder Clément Chéroux, Direktor der Stiftung Henri Cartier-Bresson).
In der Buchhandlung verwandelt sich der traditionelle Zeitungskiosk in eine Auswahl von Fotobüchern, während die berühmten Buchhändlerkisten zu Schaufenstern und Auslagen für Fotobücher werden.
EINE BUCHHANDLUNG FÜR FOTOGRAFIE
Da L'Inaperçu das Fotobuch als eigenständiges Kunstwerk betrachtet und die Fotografie in all ihren Formen zur Geltung bringen möchte, bietet es eine Auswahl an außergewöhnlichen, seltenen oder vergriffenen Büchern. Die in der Buchhandlung vorhandenen Bücher werden von Fotografieexperten ausgewählt, die Fotobücher oder Künstlerbücher mit Bezug zu einem bestimmten Thema auswählen (z. B. der britische Fotograf Martin Parr oder Clément Chéroux, Direktor der Stiftung Henri Cartier-Bresson). In der Buchhandlung verwandelt sich der traditionelle Zeitungskiosk in eine Auswahl von Fotobüchern, während die berühmten Bouquinisten-Kästen zu Schaufenstern und Auslagen für Fotobücher werden. Die Atmosphäre der Buchhandlung setzt sich im Restaurant mit einer von der Amateurfotografie inspirierten Dekoration fort, in die antike Gegenstände wie alte Poster, Werbeanzeigen, ein Vintage-Schild und sogar eine Dunkelkammer integriert sind...
Liste der eingeladenen Persönlichkeiten : Jérôme Prochiantz, Martin Parr, Erik Kessels, Christine Barthe, Clément Chéroux, Aline Pujo, Jonas Cuénin, Valérie Belin und Patrick Remy.
EIN CAFÉ-RESTAURANT
EINE SAISONALE KÜCHE
Im L'Inaperçu können Sie Bücher entdecken, die der zeitgenössischen Fotografie gewidmet sind, und gleichzeitig eine feine und kreative Küche genießen. Der beratende Küchenchef Javier Oliva, der italienische und argentinische Wurzeln hat, bietet eine bistronomische Küche mit mediterranen Aromen. Zum Mittag- und Abendessen steht im L'Inaperçu eine Küche mit frischen und saisonalen Produkten im Vordergrund. Jedes sorgfältig zubereitete Gericht ist zugleich so kreativ wie schmackhaft: hausgemachte Ravioli, kandierter Oktopus, Perlhuhnballotine, Pithiviers vom Charolais-Rinderfilet, Bananenmousse, Schokoladenganache...
EIN TEEHAUS
Unter der Leitung von Arnaud Bachelin, einem renommierten Tea-Connoisseur und Gründer des Hauses Thé-ritoires in Paris, bietet L'INAPERÇU den ganzen Tag über eine Auswahl von sechzehn natürlichen Teesorten an, die direkt von ihren Erzeugern bezogen werden. Die Tees stammen aus verschiedenen Regionen Chinas (Yunnan, Anhui, Guangxi, Fujian und Zhejiang), Indiens und Japans und werden von einem Team aufgebrüht, das von Arnaud Bachelin in der Teezeremonie geschult wurde.
EINE WEINBAR
Das L'Inaperçu unterstützt lokale Erzeuger und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken und bietet seinen Besuchern eine Karte mit naturbelassenen Weinen, die mit Hilfe des talentierten Sommeliers Jérémy Lipszyc zusammengestellt wurde. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Restaurant auch Aperitifbretter an, die Sie ohne Mäßigung knabbern können.
Für Liebhaber von Craft Beers bietet die Karte auch handwerklich gebraute Biere, die direkt aus der Mikrobrauerei BAPBAP im 11. Auch die Cocktails im L'Inaperçu sind von Le Syndicat, einer Pariser Bar, die dafür bekannt ist, nur französische Spirituosen zu verwenden.