


GEOGRAPHY BIOGRAPHY - Tacita Dean
Tacita Dean ist am besten bekannt für ihre kontemplativen Filme, die oft in einer einzigen Sequenz gedreht werden, und ihr Werk ist ein wahres Lob der Schläfrigkeit. In den 1990er Jahren wandte sie sich von Filmen mit Kommentar ab und hat seitdem diskrete Soundtracks bevorzugt, die den Minimalismus ihrer Erzählungen noch weiter intensivieren. Ihr Werk war Gegenstand von Retrospektiven im Australian Centre for Contemporary Art (Melbourne), Dia: Beacon (New York) und im Solomon R. Guggenheim Museum (New York).
Die atmosphärische Poetik der Künstlerin spiegelt sich in den Kurven der Architektur der Handelsbörse wider. Insbesondere wird sie ein neues Werk vorstellen, Geography Biography, von dem dieses Buch der Künstlerin ein Archiv präsentiert. Sie erfand einen konkaven Pavillon, der in die konkave Rotunde passt, ein immaterielles, fast mondähnliches Territorium, in dem Licht und Reflexionen zusammenlaufen. Ihre Super-8-Filme sind eine autobiografische Kartografie ihrer Reisen rund um die Welt, eingebettet in Postkarten aus ihrer Sammlung. The filmic hybridisation of these nineteenth-century postcards and his early 35mm films shot new life to distant temporalities, to the almost surreal fertilisation of the imaginary, of life lived, captured and recorded on film, and of that which takes shape in the deepest contemplation of nature and art.
Veröffentlicht von Éditions Dilecta, 2023
27 cm x 24 cm, 184 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-37372-183-6
Tacita Dean ist am besten bekannt für ihre kontemplativen Filme, die oft in einer einzigen Sequenz gedreht werden, und ihr Werk ist ein wahres Lob der Schläfrigkeit. In den 1990er Jahren wandte sie sich von Filmen mit Kommentar ab und hat seitdem diskrete Soundtracks bevorzugt, die den Minimalismus ihrer Erzählungen noch weiter intensivieren. Ihr Werk war Gegenstand von Retrospektiven im Australian Centre for Contemporary Art (Melbourne), Dia: Beacon (New York) und im Solomon R. Guggenheim Museum (New York).
Die atmosphärische Poetik der Künstlerin spiegelt sich in den Kurven der Architektur der Handelsbörse wider. Insbesondere wird sie ein neues Werk vorstellen, Geography Biography, von dem dieses Buch der Künstlerin ein Archiv präsentiert. Sie erfand einen konkaven Pavillon, der in die konkave Rotunde passt, ein immaterielles, fast mondähnliches Territorium, in dem Licht und Reflexionen zusammenlaufen. Ihre Super-8-Filme sind eine autobiografische Kartografie ihrer Reisen rund um die Welt, eingebettet in Postkarten aus ihrer Sammlung. The filmic hybridisation of these nineteenth-century postcards and his early 35mm films shot new life to distant temporalities, to the almost surreal fertilisation of the imaginary, of life lived, captured and recorded on film, and of that which takes shape in the deepest contemplation of nature and art.
Veröffentlicht von Éditions Dilecta, 2023
27 cm x 24 cm, 184 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-37372-183-6
Tacita Dean ist am besten bekannt für ihre kontemplativen Filme, die oft in einer einzigen Sequenz gedreht werden, und ihr Werk ist ein wahres Lob der Schläfrigkeit. In den 1990er Jahren wandte sie sich von Filmen mit Kommentar ab und hat seitdem diskrete Soundtracks bevorzugt, die den Minimalismus ihrer Erzählungen noch weiter intensivieren. Ihr Werk war Gegenstand von Retrospektiven im Australian Centre for Contemporary Art (Melbourne), Dia: Beacon (New York) und im Solomon R. Guggenheim Museum (New York).
Die atmosphärische Poetik der Künstlerin spiegelt sich in den Kurven der Architektur der Handelsbörse wider. Insbesondere wird sie ein neues Werk vorstellen, Geography Biography, von dem dieses Buch der Künstlerin ein Archiv präsentiert. Sie erfand einen konkaven Pavillon, der in die konkave Rotunde passt, ein immaterielles, fast mondähnliches Territorium, in dem Licht und Reflexionen zusammenlaufen. Ihre Super-8-Filme sind eine autobiografische Kartografie ihrer Reisen rund um die Welt, eingebettet in Postkarten aus ihrer Sammlung. The filmic hybridisation of these nineteenth-century postcards and his early 35mm films shot new life to distant temporalities, to the almost surreal fertilisation of the imaginary, of life lived, captured and recorded on film, and of that which takes shape in the deepest contemplation of nature and art.
Veröffentlicht von Éditions Dilecta, 2023
27 cm x 24 cm, 184 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-2-37372-183-6