


FENSTERSEITE - Antoine Lecharny
Ausgehend von der auf den ersten Blick banalen Erfahrung einer Zugfahrt, erneuern ein Fotograf und zwei Gehirnforscher die Art und Weise, wie wir sie erleben und wie wir über sie nachdenken. Sie nehmen uns mit auf die "Fensterseite": dorthin, wo die Landschaft vorbeirauscht, wo der Blick schweift, wo uns die Rhythmen wiegen und uns in andere Zeiten und an andere Orte entführen.
Antoine Lecharny hat bis zur Erschöpfung die Strecke Paris-Deauville mit dem Zug zurückgelegt. Aus der obsessiven Wiederholung dieser Reisen entstand "Côté Fenêtre", eine Fotoserie, in der sich ebenso viele Augenblicke aneinanderreihen, die der Flüchtigkeit der Landschaft geraubt und vom Auge des Fotokünstlers eingefangen wurden. Diese Arbeit wurde mit dem Preis Sprungbrett Junge Talente 2021 des Festivals Planches Contact ausgezeichnet.
Joëlle Provasi und Mireille Rossel liefern auf diesen Seiten die Ergebnisse der neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über unser Gehirn und machen diese Zugreise zu einer spannenden Erkundung unserer Interaktion mit unserer Umwelt. Dabei werden die unzähligen Fähigkeiten unseres Gehirns in Bezug auf Rhythmus, Lernen und Reparatur erahnt.
Herausgegeben von Éditions d'une rive à l'autre, 2023
16,5 cm x 24 cm, 84 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9782956940951
Ausgehend von der auf den ersten Blick banalen Erfahrung einer Zugfahrt, erneuern ein Fotograf und zwei Gehirnforscher die Art und Weise, wie wir sie erleben und wie wir über sie nachdenken. Sie nehmen uns mit auf die "Fensterseite": dorthin, wo die Landschaft vorbeirauscht, wo der Blick schweift, wo uns die Rhythmen wiegen und uns in andere Zeiten und an andere Orte entführen.
Antoine Lecharny hat bis zur Erschöpfung die Strecke Paris-Deauville mit dem Zug zurückgelegt. Aus der obsessiven Wiederholung dieser Reisen entstand "Côté Fenêtre", eine Fotoserie, in der sich ebenso viele Augenblicke aneinanderreihen, die der Flüchtigkeit der Landschaft geraubt und vom Auge des Fotokünstlers eingefangen wurden. Diese Arbeit wurde mit dem Preis Sprungbrett Junge Talente 2021 des Festivals Planches Contact ausgezeichnet.
Joëlle Provasi und Mireille Rossel liefern auf diesen Seiten die Ergebnisse der neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über unser Gehirn und machen diese Zugreise zu einer spannenden Erkundung unserer Interaktion mit unserer Umwelt. Dabei werden die unzähligen Fähigkeiten unseres Gehirns in Bezug auf Rhythmus, Lernen und Reparatur erahnt.
Herausgegeben von Éditions d'une rive à l'autre, 2023
16,5 cm x 24 cm, 84 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9782956940951
Ausgehend von der auf den ersten Blick banalen Erfahrung einer Zugfahrt, erneuern ein Fotograf und zwei Gehirnforscher die Art und Weise, wie wir sie erleben und wie wir über sie nachdenken. Sie nehmen uns mit auf die "Fensterseite": dorthin, wo die Landschaft vorbeirauscht, wo der Blick schweift, wo uns die Rhythmen wiegen und uns in andere Zeiten und an andere Orte entführen.
Antoine Lecharny hat bis zur Erschöpfung die Strecke Paris-Deauville mit dem Zug zurückgelegt. Aus der obsessiven Wiederholung dieser Reisen entstand "Côté Fenêtre", eine Fotoserie, in der sich ebenso viele Augenblicke aneinanderreihen, die der Flüchtigkeit der Landschaft geraubt und vom Auge des Fotokünstlers eingefangen wurden. Diese Arbeit wurde mit dem Preis Sprungbrett Junge Talente 2021 des Festivals Planches Contact ausgezeichnet.
Joëlle Provasi und Mireille Rossel liefern auf diesen Seiten die Ergebnisse der neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über unser Gehirn und machen diese Zugreise zu einer spannenden Erkundung unserer Interaktion mit unserer Umwelt. Dabei werden die unzähligen Fähigkeiten unseres Gehirns in Bezug auf Rhythmus, Lernen und Reparatur erahnt.
Herausgegeben von Éditions d'une rive à l'autre, 2023
16,5 cm x 24 cm, 84 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9782956940951