


AU FILM DU TEMPS - Ange Leccia
Dieses Buch lädt den Leser zu einer immersiven Erfahrung durch eine Auswahl von Videos aus den Jahren 1980 bis 2022 ein. In einer polysemen Erzählung entfalten sich Ange Leccias filmische Werke wie La Mer, Drapeau, Ô Superman und Chênes Verts in einer langen poetischen Kamerafahrt, die mit den Codes des Super-8-Kinos spielt. Ohne wirklichen Anfang oder Ende, wie eine Videoschleife, lassen sich die Bilder genießen, als ob man in eine Camera obscura eintreten würde. Die Körnung des Videobildes, die manchmal gesättigten Farben, die Lichtvariationen, die Schattenspiele lassen uns in Darstellungen an der Grenze zur Abstraktion eintauchen, in ein hypnotisches Pulsieren. Die Materie wird fast malerisch. Bei Leccia weckt die Natur - Erde, Luft, Meer, Feuer, Wind - die Sinne: Der Betrachter verliert seine Orientierungspunkte, seine Ankerpunkte in der Realität.
Ange Leccia hat für das Buch eine Reihe von Diptychen aus seinem Video (D')Après Monet entworfen, eine sensible Erinnerung an den Garten des Künstlers in Giverny, die mit Ansichten aus Sacha Guitrys Film, in dem Monet beim Malen zu sehen ist, vermischt ist. Sein neuestes Video, Au film du temps (2022), ist ebenfalls im Zentrum des Buches zu sehen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2021
17,5 cm x 26 cm, 184 Seiten sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-349-6
Dieses Buch lädt den Leser zu einer immersiven Erfahrung durch eine Auswahl von Videos aus den Jahren 1980 bis 2022 ein. In einer polysemen Erzählung entfalten sich Ange Leccias filmische Werke wie La Mer, Drapeau, Ô Superman und Chênes Verts in einer langen poetischen Kamerafahrt, die mit den Codes des Super-8-Kinos spielt. Ohne wirklichen Anfang oder Ende, wie eine Videoschleife, lassen sich die Bilder genießen, als ob man in eine Camera obscura eintreten würde. Die Körnung des Videobildes, die manchmal gesättigten Farben, die Lichtvariationen, die Schattenspiele lassen uns in Darstellungen an der Grenze zur Abstraktion eintauchen, in ein hypnotisches Pulsieren. Die Materie wird fast malerisch. Bei Leccia weckt die Natur - Erde, Luft, Meer, Feuer, Wind - die Sinne: Der Betrachter verliert seine Orientierungspunkte, seine Ankerpunkte in der Realität.
Ange Leccia hat für das Buch eine Reihe von Diptychen aus seinem Video (D')Après Monet entworfen, eine sensible Erinnerung an den Garten des Künstlers in Giverny, die mit Ansichten aus Sacha Guitrys Film, in dem Monet beim Malen zu sehen ist, vermischt ist. Sein neuestes Video, Au film du temps (2022), ist ebenfalls im Zentrum des Buches zu sehen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2021
17,5 cm x 26 cm, 184 Seiten sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-349-6
Dieses Buch lädt den Leser zu einer immersiven Erfahrung durch eine Auswahl von Videos aus den Jahren 1980 bis 2022 ein. In einer polysemen Erzählung entfalten sich Ange Leccias filmische Werke wie La Mer, Drapeau, Ô Superman und Chênes Verts in einer langen poetischen Kamerafahrt, die mit den Codes des Super-8-Kinos spielt. Ohne wirklichen Anfang oder Ende, wie eine Videoschleife, lassen sich die Bilder genießen, als ob man in eine Camera obscura eintreten würde. Die Körnung des Videobildes, die manchmal gesättigten Farben, die Lichtvariationen, die Schattenspiele lassen uns in Darstellungen an der Grenze zur Abstraktion eintauchen, in ein hypnotisches Pulsieren. Die Materie wird fast malerisch. Bei Leccia weckt die Natur - Erde, Luft, Meer, Feuer, Wind - die Sinne: Der Betrachter verliert seine Orientierungspunkte, seine Ankerpunkte in der Realität.
Ange Leccia hat für das Buch eine Reihe von Diptychen aus seinem Video (D')Après Monet entworfen, eine sensible Erinnerung an den Garten des Künstlers in Giverny, die mit Ansichten aus Sacha Guitrys Film, in dem Monet beim Malen zu sehen ist, vermischt ist. Sein neuestes Video, Au film du temps (2022), ist ebenfalls im Zentrum des Buches zu sehen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2021
17,5 cm x 26 cm, 184 Seiten sehr guter Zustand
ISBN 978-2-36511-349-6