0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG ALBUMS - Jamel Shabazz
Screenshot 2024-01-31 um 18.12.07.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-01-31 um 18.12.07.png
Screenshot 2024-01-31 um 18.12.07.png

ALBUMS - Jamel Shabazz

48,00 €
Erschöpft

Der Fotograf begann Mitte der 1970er Jahre in Brooklyn, Queens, dem West Village und Harlem Porträts zu machen. Als er in den 1980er Jahren als Offizier auf Rikers Island angestellt war, machte er auch Porträts von Häftlingen, die er später mit ihren Freunden und Familien teilte. Shabazz ließ seine Farbfilmrollen in einem Fotogeschäft entwickeln, das von jedem Abzug zwei Kopien zur Verfügung stellte. In der Regel gab er einen davon seinen Modellen, während er den anderen in Alben archivierte, die später den zukünftigen Porträtierten gezeigt wurden.

Dieses Buch zeigt Fotos aus mehr als einem Dutzend Alben. Viele davon sind bisher unveröffentlicht, wie seine allerersten Fotografien sowie andere Bilder, die innerhalb von Rikers Island aufgenommen wurden. Die Bilder werden außerdem von Essays begleitet, die Shabazz' Arbeit in der Geschichte der Fotografie verorten.

Dieses Buch, das mit dem Gordon Parks Foundation / Steidl Book Prize ausgezeichnet wurde, zeigt zum ersten Mal Jamel Shabazz' Arbeiten aus den 1970er bis 1990er Jahren, wie sie in seinem Archiv vorhanden sind, d. h. kleine Abzüge, die nach Themen gruppiert und in traditionellen Familienfotoalben sequenziert sind.

Veröffentlicht von Steidl, 2022

20 cm x 29 cm, 320 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9783969990957

In den Warenkorb legen

Der Fotograf begann Mitte der 1970er Jahre in Brooklyn, Queens, dem West Village und Harlem Porträts zu machen. Als er in den 1980er Jahren als Offizier auf Rikers Island angestellt war, machte er auch Porträts von Häftlingen, die er später mit ihren Freunden und Familien teilte. Shabazz ließ seine Farbfilmrollen in einem Fotogeschäft entwickeln, das von jedem Abzug zwei Kopien zur Verfügung stellte. In der Regel gab er einen davon seinen Modellen, während er den anderen in Alben archivierte, die später den zukünftigen Porträtierten gezeigt wurden.

Dieses Buch zeigt Fotos aus mehr als einem Dutzend Alben. Viele davon sind bisher unveröffentlicht, wie seine allerersten Fotografien sowie andere Bilder, die innerhalb von Rikers Island aufgenommen wurden. Die Bilder werden außerdem von Essays begleitet, die Shabazz' Arbeit in der Geschichte der Fotografie verorten.

Dieses Buch, das mit dem Gordon Parks Foundation / Steidl Book Prize ausgezeichnet wurde, zeigt zum ersten Mal Jamel Shabazz' Arbeiten aus den 1970er bis 1990er Jahren, wie sie in seinem Archiv vorhanden sind, d. h. kleine Abzüge, die nach Themen gruppiert und in traditionellen Familienfotoalben sequenziert sind.

Veröffentlicht von Steidl, 2022

20 cm x 29 cm, 320 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9783969990957

Der Fotograf begann Mitte der 1970er Jahre in Brooklyn, Queens, dem West Village und Harlem Porträts zu machen. Als er in den 1980er Jahren als Offizier auf Rikers Island angestellt war, machte er auch Porträts von Häftlingen, die er später mit ihren Freunden und Familien teilte. Shabazz ließ seine Farbfilmrollen in einem Fotogeschäft entwickeln, das von jedem Abzug zwei Kopien zur Verfügung stellte. In der Regel gab er einen davon seinen Modellen, während er den anderen in Alben archivierte, die später den zukünftigen Porträtierten gezeigt wurden.

Dieses Buch zeigt Fotos aus mehr als einem Dutzend Alben. Viele davon sind bisher unveröffentlicht, wie seine allerersten Fotografien sowie andere Bilder, die innerhalb von Rikers Island aufgenommen wurden. Die Bilder werden außerdem von Essays begleitet, die Shabazz' Arbeit in der Geschichte der Fotografie verorten.

Dieses Buch, das mit dem Gordon Parks Foundation / Steidl Book Prize ausgezeichnet wurde, zeigt zum ersten Mal Jamel Shabazz' Arbeiten aus den 1970er bis 1990er Jahren, wie sie in seinem Archiv vorhanden sind, d. h. kleine Abzüge, die nach Themen gruppiert und in traditionellen Familienfotoalben sequenziert sind.

Veröffentlicht von Steidl, 2022

20 cm x 29 cm, 320 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9783969990957

Sie werden auch mögen

MICHEL CAMPEAU : THE DONKEY THAT BECAME A ZEBRA : DARKROOM STORIES - Michel Campeau
MICHEL CAMPEAU : THE DONKEY THAT BECAME A ZEBRA : DARKROOM STORIES - Michel Campeau
25,00 €
Erschöpft
GEORGES TONY STOLL - Monografie
GEORGES TONY STOLL - Monografie
49,00 €
BECOMING - Tarik Kiswanson
BECOMING - Tarik Kiswanson
30,00 €
Erschöpft
BORDERS - Jean-Michel André
BORDERS - Jean-Michel André
39,00 €
Erschöpft
DESIDEREA NUNCIA - Smith, Diplomaten & Lucien Raphmaj
DESIDEREA NUNCIA - Smith, Diplomaten & Lucien Raphmaj
39,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise