


VEDUTAS & LANDSCAPES - Elger Esser
Elger Esser produziert Fotografien von Landschaften und Gebäuden, die die Ruhe und den romantischen Geist des frühen 19. Jahrhunderts ausstrahlen. Seine Aufnahmen von Meer, Sümpfen, Flüssen oder Stadtpanoramen scheinen ebenfalls aus diesem Jahrhundert zu stammen, wäre da nicht die Tatsache, dass sie ganz sicher in Farbe aufgenommen sind, einem Medium, in dem sich Elger Esser zu Hause fühlt. Die blassen, fast verblassten Farbtöne, nach denen Esser strebt, ziehen uns an, als wären sie eine vage Erinnerung und wirken wie ein nostalgischer Magnet, der uns in eine immer noch ferne Vergangenheit zurückbringt. Dennoch sind Essers Bilder das Produkt der letzten Jahre, sie sind zweifellos sehr zeitgenössisch.
Herausgegeben von Schirmer/Mosel, 2000 (1. Auflage)
34 cm x 29 cm, 131 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783888141775
Elger Esser produziert Fotografien von Landschaften und Gebäuden, die die Ruhe und den romantischen Geist des frühen 19. Jahrhunderts ausstrahlen. Seine Aufnahmen von Meer, Sümpfen, Flüssen oder Stadtpanoramen scheinen ebenfalls aus diesem Jahrhundert zu stammen, wäre da nicht die Tatsache, dass sie ganz sicher in Farbe aufgenommen sind, einem Medium, in dem sich Elger Esser zu Hause fühlt. Die blassen, fast verblassten Farbtöne, nach denen Esser strebt, ziehen uns an, als wären sie eine vage Erinnerung und wirken wie ein nostalgischer Magnet, der uns in eine immer noch ferne Vergangenheit zurückbringt. Dennoch sind Essers Bilder das Produkt der letzten Jahre, sie sind zweifellos sehr zeitgenössisch.
Herausgegeben von Schirmer/Mosel, 2000 (1. Auflage)
34 cm x 29 cm, 131 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783888141775
Elger Esser produziert Fotografien von Landschaften und Gebäuden, die die Ruhe und den romantischen Geist des frühen 19. Jahrhunderts ausstrahlen. Seine Aufnahmen von Meer, Sümpfen, Flüssen oder Stadtpanoramen scheinen ebenfalls aus diesem Jahrhundert zu stammen, wäre da nicht die Tatsache, dass sie ganz sicher in Farbe aufgenommen sind, einem Medium, in dem sich Elger Esser zu Hause fühlt. Die blassen, fast verblassten Farbtöne, nach denen Esser strebt, ziehen uns an, als wären sie eine vage Erinnerung und wirken wie ein nostalgischer Magnet, der uns in eine immer noch ferne Vergangenheit zurückbringt. Dennoch sind Essers Bilder das Produkt der letzten Jahre, sie sind zweifellos sehr zeitgenössisch.
Herausgegeben von Schirmer/Mosel, 2000 (1. Auflage)
34 cm x 29 cm, 131 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783888141775