


TULSA - Larry Clark
Als Larry Clarks bahnbrechendes Buch Tulsa 1971 zum ersten Mal erschien, löste es sofort landesweite Kontroversen aus. Seine expliziten Beschreibungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von der Kritik dafür gelobt, dass sie den Mythos entlarvten, dass das durchschnittliche Amerika von den sozialen Umwälzungen, die die USA in den 1960er Jahren erschütterten, verschont geblieben war. Die rohen und obsessiven Bilder aus den Jahren 1963, 1968 und 1971 dokumentieren eine Jugendkultur, die allmählich von der Selbstzerstörung überrollt wird - und sind heute noch genauso bewegend und verstörend wie bei ihrem ersten Erscheinen. Das Buch wurde ursprünglich als limitierte broschierte Ausgabe veröffentlicht und 1983 auf Wunsch des Autors in einer limitierten gebundenen Ausgabe neu aufgelegt und von Händlern für seltene Bücher für über tausend Dollar verkauft. Nun ist es als gebundene Ausgabe und als Taschenbuch bei Grove Press erhältlich und macht dieses bahnbrechende Werk der Fotokunst und der Sozialgeschichte wieder für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000
64 Seiten
23 x 31 cm
Als Larry Clarks bahnbrechendes Buch Tulsa 1971 zum ersten Mal erschien, löste es sofort landesweite Kontroversen aus. Seine expliziten Beschreibungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von der Kritik dafür gelobt, dass sie den Mythos entlarvten, dass das durchschnittliche Amerika von den sozialen Umwälzungen, die die USA in den 1960er Jahren erschütterten, verschont geblieben war. Die rohen und obsessiven Bilder aus den Jahren 1963, 1968 und 1971 dokumentieren eine Jugendkultur, die allmählich von der Selbstzerstörung überrollt wird - und sind heute noch genauso bewegend und verstörend wie bei ihrem ersten Erscheinen. Das Buch wurde ursprünglich als limitierte broschierte Ausgabe veröffentlicht und 1983 auf Wunsch des Autors in einer limitierten gebundenen Ausgabe neu aufgelegt und von Händlern für seltene Bücher für über tausend Dollar verkauft. Nun ist es als gebundene Ausgabe und als Taschenbuch bei Grove Press erhältlich und macht dieses bahnbrechende Werk der Fotokunst und der Sozialgeschichte wieder für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000
64 Seiten
23 x 31 cm
Als Larry Clarks bahnbrechendes Buch Tulsa 1971 zum ersten Mal erschien, löste es sofort landesweite Kontroversen aus. Seine expliziten Beschreibungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von der Kritik dafür gelobt, dass sie den Mythos entlarvten, dass das durchschnittliche Amerika von den sozialen Umwälzungen, die die USA in den 1960er Jahren erschütterten, verschont geblieben war. Die rohen und obsessiven Bilder aus den Jahren 1963, 1968 und 1971 dokumentieren eine Jugendkultur, die allmählich von der Selbstzerstörung überrollt wird - und sind heute noch genauso bewegend und verstörend wie bei ihrem ersten Erscheinen. Das Buch wurde ursprünglich als limitierte broschierte Ausgabe veröffentlicht und 1983 auf Wunsch des Autors in einer limitierten gebundenen Ausgabe neu aufgelegt und von Händlern für seltene Bücher für über tausend Dollar verkauft. Nun ist es als gebundene Ausgabe und als Taschenbuch bei Grove Press erhältlich und macht dieses bahnbrechende Werk der Fotokunst und der Sozialgeschichte wieder für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000
64 Seiten
23 x 31 cm