


TWILIGHT PHOTOGRAPHS - Gregory Crewdson
Die Dämmerung ist die magische Stunde, in der gewöhnliche Routinen seltsame Veränderungen durchlaufen. Gregory Crewdsons Serie Twilight, die 1998 begann und 2002 abgeschlossen wurde, besteht aus vierzig Fotografien, die als groß angelegte, aufwendige Gemälde geschaffen wurden und die häusliche Landschaft und ihre Beziehung zu einer künstlich betonten natürlichen Welt erforschen. Die Kollision zwischen dem Normalen und dem Paranormalen in diesen narrativen Bildern erzeugt eine Spannung, die dazu dient, die Topologie der Vorstadtlandschaft in einen Ort des Staunens und der Angst zu verwandeln.
Wie Rick Moody in seinem Essay andeutet, scheint Crewdson besorgt zu sein über"die Resektion des vorstädtischen Ideals, wo Traumstrategien wie Verdichtung und Verschiebung, die Wirkung der Metapher, dem Hier und Jetzt zugrunde liegen". Moodys Essay enthüllt ebenso viel wie er verbirgt und legt nahe, dass das Leben und die Erinnerung Eintrittspunkte in die Kunst sein können.
Veröffentlicht von Abrams Editions, 2002,
25.6 cm x 27.9 cm, 112 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-0810910034
Die Dämmerung ist die magische Stunde, in der gewöhnliche Routinen seltsame Veränderungen durchlaufen. Gregory Crewdsons Serie Twilight, die 1998 begann und 2002 abgeschlossen wurde, besteht aus vierzig Fotografien, die als groß angelegte, aufwendige Gemälde geschaffen wurden und die häusliche Landschaft und ihre Beziehung zu einer künstlich betonten natürlichen Welt erforschen. Die Kollision zwischen dem Normalen und dem Paranormalen in diesen narrativen Bildern erzeugt eine Spannung, die dazu dient, die Topologie der Vorstadtlandschaft in einen Ort des Staunens und der Angst zu verwandeln.
Wie Rick Moody in seinem Essay andeutet, scheint Crewdson besorgt zu sein über"die Resektion des vorstädtischen Ideals, wo Traumstrategien wie Verdichtung und Verschiebung, die Wirkung der Metapher, dem Hier und Jetzt zugrunde liegen". Moodys Essay enthüllt ebenso viel wie er verbirgt und legt nahe, dass das Leben und die Erinnerung Eintrittspunkte in die Kunst sein können.
Veröffentlicht von Abrams Editions, 2002,
25.6 cm x 27.9 cm, 112 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-0810910034
Die Dämmerung ist die magische Stunde, in der gewöhnliche Routinen seltsame Veränderungen durchlaufen. Gregory Crewdsons Serie Twilight, die 1998 begann und 2002 abgeschlossen wurde, besteht aus vierzig Fotografien, die als groß angelegte, aufwendige Gemälde geschaffen wurden und die häusliche Landschaft und ihre Beziehung zu einer künstlich betonten natürlichen Welt erforschen. Die Kollision zwischen dem Normalen und dem Paranormalen in diesen narrativen Bildern erzeugt eine Spannung, die dazu dient, die Topologie der Vorstadtlandschaft in einen Ort des Staunens und der Angst zu verwandeln.
Wie Rick Moody in seinem Essay andeutet, scheint Crewdson besorgt zu sein über"die Resektion des vorstädtischen Ideals, wo Traumstrategien wie Verdichtung und Verschiebung, die Wirkung der Metapher, dem Hier und Jetzt zugrunde liegen". Moodys Essay enthüllt ebenso viel wie er verbirgt und legt nahe, dass das Leben und die Erinnerung Eintrittspunkte in die Kunst sein können.
Veröffentlicht von Abrams Editions, 2002,
25.6 cm x 27.9 cm, 112 Seiten, guter Zustand
ISBN 978-0810910034