


TRYING TO DANCE - JH Engström
JH Engströms Serie Trying To Dance ist ein fotojournalistisches "Tagebuch" seines Lebens: Landschaften, Stillleben, Selbstporträts und Schnappschüsse von Freunden werden zu unzusammenhängenden narrativen Dokumenten, die nicht nur von den persönlichen Erfahrungen des Künstlers zeugen, sondern auch von seinem sensiblen und provokativen Engagement für die Welt im Allgemeinen. Indem er die Fähigkeit der Fotografie nutzt, die flüchtige Essenz eines Augenblicks einzufangen, überträgt Engström einen bestimmten Moment und Ort auf den instabilen Bezugspunkt der Erinnerung. Engströms Arbeit wurde in der Ausgabe 190 des Aperture-Magazins vorgestellt und vom schwedischen Verlag Journal erstmals in Buchform veröffentlicht.
Signiertes Exemplar.
Veröffentlicht von Journal, 2004
144 Seiten
31 × 24 cm
ISBN: 91 974182 6 9
JH Engströms Serie Trying To Dance ist ein fotojournalistisches "Tagebuch" seines Lebens: Landschaften, Stillleben, Selbstporträts und Schnappschüsse von Freunden werden zu unzusammenhängenden narrativen Dokumenten, die nicht nur von den persönlichen Erfahrungen des Künstlers zeugen, sondern auch von seinem sensiblen und provokativen Engagement für die Welt im Allgemeinen. Indem er die Fähigkeit der Fotografie nutzt, die flüchtige Essenz eines Augenblicks einzufangen, überträgt Engström einen bestimmten Moment und Ort auf den instabilen Bezugspunkt der Erinnerung. Engströms Arbeit wurde in der Ausgabe 190 des Aperture-Magazins vorgestellt und vom schwedischen Verlag Journal erstmals in Buchform veröffentlicht.
Signiertes Exemplar.
Veröffentlicht von Journal, 2004
144 Seiten
31 × 24 cm
ISBN: 91 974182 6 9
JH Engströms Serie Trying To Dance ist ein fotojournalistisches "Tagebuch" seines Lebens: Landschaften, Stillleben, Selbstporträts und Schnappschüsse von Freunden werden zu unzusammenhängenden narrativen Dokumenten, die nicht nur von den persönlichen Erfahrungen des Künstlers zeugen, sondern auch von seinem sensiblen und provokativen Engagement für die Welt im Allgemeinen. Indem er die Fähigkeit der Fotografie nutzt, die flüchtige Essenz eines Augenblicks einzufangen, überträgt Engström einen bestimmten Moment und Ort auf den instabilen Bezugspunkt der Erinnerung. Engströms Arbeit wurde in der Ausgabe 190 des Aperture-Magazins vorgestellt und vom schwedischen Verlag Journal erstmals in Buchform veröffentlicht.
Signiertes Exemplar.
Veröffentlicht von Journal, 2004
144 Seiten
31 × 24 cm
ISBN: 91 974182 6 9