0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG THE ATMOSPHERE OF CRIME, 1957 - Gordon Parks
THE ATMOSPHERE OF CRIME(1).jpg Bild 1 auf
THE ATMOSPHERE OF CRIME(1).jpg
THE ATMOSPHERE OF CRIME(1).jpg

THE ATMOSPHERE OF CRIME, 1957 - Gordon Parks

50,00 €
Erschöpft

Parks begab sich auf eine sechswöchige Reise, die ihn und einen Journalisten durch die Straßen von New York, Chicago, San Francisco und Los Angeles führte. Im Gegensatz zu vielen seiner früheren Arbeiten waren die entstandenen Bilder in Farbe. Die daraus resultierende achtseitige Fotoreportage "The Atmosphere of Crime" war nicht nur wegen ihrer kühnen ästhetischen Raffinesse bemerkenswert, sondern auch wegen der Art und Weise, wie sie die damals in den Mainstream-Medien allgegenwärtigen Stereotypen über Kriminalität in Frage stellte. Parks verwarf die Klischees von Kriminalität, Drogenkonsum und Korruption und entschied sich für eine differenziertere Sichtweise, die die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren widerspiegelte, die mit kriminellem Verhalten verbunden sind, sowie für ein seltenes Fenster in das Berufsleben der Personen, die beschuldigt werden, kriminelles Verhalten zu verhindern und zu verfolgen. Indem er die Romantik des Gangsterfilms, die Spannung des Verbrechens und die damals in der amerikanischen Populärkultur verbreiteten rassistischen Darstellungen von Kriminalität transzendierte, spornte Parks seine Kamera dazu an, das zu tun, was sie am besten kann: die Realität so lebendig und überzeugend aufzuzeichnen, dass sie den Lesern des Lebens die Möglichkeit geben würde, die Komplexität dieser chronisch übersimplifizierten Situationen zu erkennen. The Atmosphere of Crime, 1957 enthält eine umfangreiche Auswahl bisher unveröffentlichter Fotografien aus der Originalreportage von Parks

Veröffentlicht von Steidl, 2020

25 cm x 29 cm, 120 Seiten, guter Zustand

ISBN 978-3958296961

In den Warenkorb legen

Parks begab sich auf eine sechswöchige Reise, die ihn und einen Journalisten durch die Straßen von New York, Chicago, San Francisco und Los Angeles führte. Im Gegensatz zu vielen seiner früheren Arbeiten waren die entstandenen Bilder in Farbe. Die daraus resultierende achtseitige Fotoreportage "The Atmosphere of Crime" war nicht nur wegen ihrer kühnen ästhetischen Raffinesse bemerkenswert, sondern auch wegen der Art und Weise, wie sie die damals in den Mainstream-Medien allgegenwärtigen Stereotypen über Kriminalität in Frage stellte. Parks verwarf die Klischees von Kriminalität, Drogenkonsum und Korruption und entschied sich für eine differenziertere Sichtweise, die die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren widerspiegelte, die mit kriminellem Verhalten verbunden sind, sowie für ein seltenes Fenster in das Berufsleben der Personen, die beschuldigt werden, kriminelles Verhalten zu verhindern und zu verfolgen. Indem er die Romantik des Gangsterfilms, die Spannung des Verbrechens und die damals in der amerikanischen Populärkultur verbreiteten rassistischen Darstellungen von Kriminalität transzendierte, spornte Parks seine Kamera dazu an, das zu tun, was sie am besten kann: die Realität so lebendig und überzeugend aufzuzeichnen, dass sie den Lesern des Lebens die Möglichkeit geben würde, die Komplexität dieser chronisch übersimplifizierten Situationen zu erkennen. The Atmosphere of Crime, 1957 enthält eine umfangreiche Auswahl bisher unveröffentlichter Fotografien aus der Originalreportage von Parks

Veröffentlicht von Steidl, 2020

25 cm x 29 cm, 120 Seiten, guter Zustand

ISBN 978-3958296961

Parks begab sich auf eine sechswöchige Reise, die ihn und einen Journalisten durch die Straßen von New York, Chicago, San Francisco und Los Angeles führte. Im Gegensatz zu vielen seiner früheren Arbeiten waren die entstandenen Bilder in Farbe. Die daraus resultierende achtseitige Fotoreportage "The Atmosphere of Crime" war nicht nur wegen ihrer kühnen ästhetischen Raffinesse bemerkenswert, sondern auch wegen der Art und Weise, wie sie die damals in den Mainstream-Medien allgegenwärtigen Stereotypen über Kriminalität in Frage stellte. Parks verwarf die Klischees von Kriminalität, Drogenkonsum und Korruption und entschied sich für eine differenziertere Sichtweise, die die sozialen und wirtschaftlichen Faktoren widerspiegelte, die mit kriminellem Verhalten verbunden sind, sowie für ein seltenes Fenster in das Berufsleben der Personen, die beschuldigt werden, kriminelles Verhalten zu verhindern und zu verfolgen. Indem er die Romantik des Gangsterfilms, die Spannung des Verbrechens und die damals in der amerikanischen Populärkultur verbreiteten rassistischen Darstellungen von Kriminalität transzendierte, spornte Parks seine Kamera dazu an, das zu tun, was sie am besten kann: die Realität so lebendig und überzeugend aufzuzeichnen, dass sie den Lesern des Lebens die Möglichkeit geben würde, die Komplexität dieser chronisch übersimplifizierten Situationen zu erkennen. The Atmosphere of Crime, 1957 enthält eine umfangreiche Auswahl bisher unveröffentlichter Fotografien aus der Originalreportage von Parks

Veröffentlicht von Steidl, 2020

25 cm x 29 cm, 120 Seiten, guter Zustand

ISBN 978-3958296961

Sie werden auch mögen

PIA - Christopher Anderson
PIA - Christopher Anderson
75,00 €
Erschöpft
THE NEW-YORK TIMES MAGAZINE PHOTOGRAPHS
THE NEW-YORK TIMES MAGAZINE PHOTOGRAPHS
75,00 €
Erschöpft
HEAVEN TO HELL - David LaChapelle
HEAVEN TO HELL - David LaChapelle
160,00 €
Erschöpft
AFTER PHOTOGRAPHY - Fred Richtin
AFTER PHOTOGRAPHY - Fred Richtin
30,00 €
Erschöpft
AMERICAN PHOTOGRAPHS - Walker Evans
AMERICAN PHOTOGRAPHS - Walker Evans
55,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise