


THE AMERICANS - Robert Frank
Das Buch "The Americans" des Fotografen Robert Frank (1924-2019), das 1958 von Robert Delpire in Frankreich und auf Französisch veröffentlicht wurde und im darauffolgenden Jahr in den USA erschien, wurde 2008 von Steidl neu aufgelegt. Dieses von Jack Kerouac eingeführte Werk ist ein echter Klassiker der Fotografiegeschichte und versammelt 83 der 23.000 Fotos, die Frank während seiner eineinhalbjährigen Reise durch die Vereinigten Staaten aufgenommen hat. Mehr eine Ode oder ein Gedicht als ein wörtliches Dokument, ist das Buch heute noch genauso kraftvoll und provokativ wie vor 56 Jahren
In dem Film Robert Frank - Amerika im Visier, den Laura Israel ihm 2013 widmete, sagte er: "Wenn ich mir die 83 Fotos ansehe, die ich für das Buch ausgewählt habe, denke ich, dass ich die Essenz eingefangen habe."
Herausgegeben von Steidl, 2008
18.4 cm x 20.9 , 180 Seiten, Texte auf Englisch, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86521-584-0
Das Buch "The Americans" des Fotografen Robert Frank (1924-2019), das 1958 von Robert Delpire in Frankreich und auf Französisch veröffentlicht wurde und im darauffolgenden Jahr in den USA erschien, wurde 2008 von Steidl neu aufgelegt. Dieses von Jack Kerouac eingeführte Werk ist ein echter Klassiker der Fotografiegeschichte und versammelt 83 der 23.000 Fotos, die Frank während seiner eineinhalbjährigen Reise durch die Vereinigten Staaten aufgenommen hat. Mehr eine Ode oder ein Gedicht als ein wörtliches Dokument, ist das Buch heute noch genauso kraftvoll und provokativ wie vor 56 Jahren
In dem Film Robert Frank - Amerika im Visier, den Laura Israel ihm 2013 widmete, sagte er: "Wenn ich mir die 83 Fotos ansehe, die ich für das Buch ausgewählt habe, denke ich, dass ich die Essenz eingefangen habe."
Herausgegeben von Steidl, 2008
18.4 cm x 20.9 , 180 Seiten, Texte auf Englisch, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86521-584-0
Das Buch "The Americans" des Fotografen Robert Frank (1924-2019), das 1958 von Robert Delpire in Frankreich und auf Französisch veröffentlicht wurde und im darauffolgenden Jahr in den USA erschien, wurde 2008 von Steidl neu aufgelegt. Dieses von Jack Kerouac eingeführte Werk ist ein echter Klassiker der Fotografiegeschichte und versammelt 83 der 23.000 Fotos, die Frank während seiner eineinhalbjährigen Reise durch die Vereinigten Staaten aufgenommen hat. Mehr eine Ode oder ein Gedicht als ein wörtliches Dokument, ist das Buch heute noch genauso kraftvoll und provokativ wie vor 56 Jahren
In dem Film Robert Frank - Amerika im Visier, den Laura Israel ihm 2013 widmete, sagte er: "Wenn ich mir die 83 Fotos ansehe, die ich für das Buch ausgewählt habe, denke ich, dass ich die Essenz eingefangen habe."
Herausgegeben von Steidl, 2008
18.4 cm x 20.9 , 180 Seiten, Texte auf Englisch, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86521-584-0