


TBILISI - Martin Parr
Als einer der erfolgreichsten Fotojournalisten der Gegenwart richtet Martin Parr sein Objektiv auf Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, und fängt die Schönheit dieser pulsierenden Stadt ein. Seit mehr als dreißig Jahren fotografiert Martin Parr Menschen und die Art und Weise, wie wir leben, mit Neugier und Eifer. Als eines der führenden Mitglieder des Magnum-Fotokollektivs ist Parr um die Welt gereist, um die internationalen Phänomene von Freizeit, Konsum und Kommunikation zu untersuchen. Seine oft humorvollen Bilder stellen das Besondere und das Vertraute nebeneinander. Die wachsende Stadt Tiflis ist das perfekte Motiv für Parrs wortgewaltige Porträts. Tbilisi, ein burgeoning Reiseziel, verbindet den europäischen Chic des 21. Jahrhunderts mit weltschmerzhaften sowjetischen Einflüssen. Auf Straßenmärkten und in High-End-Geschäften, in Fitnessstudios und im Opernhaus, bei Familienfeiern und in Kasinos dokumentiert Parr auf seine ganz eigene, unnachahmliche Weise eine dynamische, sich ständig verändernde Stadt, die sich gleichzeitig völlig fremd und völlig vertraut anfühlt.
Veröffentlicht von Prestel, 2018, sehr guter Zustand
20,9 cm x 28 cm, 128 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-3791384863
Als einer der erfolgreichsten Fotojournalisten der Gegenwart richtet Martin Parr sein Objektiv auf Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, und fängt die Schönheit dieser pulsierenden Stadt ein. Seit mehr als dreißig Jahren fotografiert Martin Parr Menschen und die Art und Weise, wie wir leben, mit Neugier und Eifer. Als eines der führenden Mitglieder des Magnum-Fotokollektivs ist Parr um die Welt gereist, um die internationalen Phänomene von Freizeit, Konsum und Kommunikation zu untersuchen. Seine oft humorvollen Bilder stellen das Besondere und das Vertraute nebeneinander. Die wachsende Stadt Tiflis ist das perfekte Motiv für Parrs wortgewaltige Porträts. Tbilisi, ein burgeoning Reiseziel, verbindet den europäischen Chic des 21. Jahrhunderts mit weltschmerzhaften sowjetischen Einflüssen. Auf Straßenmärkten und in High-End-Geschäften, in Fitnessstudios und im Opernhaus, bei Familienfeiern und in Kasinos dokumentiert Parr auf seine ganz eigene, unnachahmliche Weise eine dynamische, sich ständig verändernde Stadt, die sich gleichzeitig völlig fremd und völlig vertraut anfühlt.
Veröffentlicht von Prestel, 2018, sehr guter Zustand
20,9 cm x 28 cm, 128 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-3791384863
Als einer der erfolgreichsten Fotojournalisten der Gegenwart richtet Martin Parr sein Objektiv auf Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, und fängt die Schönheit dieser pulsierenden Stadt ein. Seit mehr als dreißig Jahren fotografiert Martin Parr Menschen und die Art und Weise, wie wir leben, mit Neugier und Eifer. Als eines der führenden Mitglieder des Magnum-Fotokollektivs ist Parr um die Welt gereist, um die internationalen Phänomene von Freizeit, Konsum und Kommunikation zu untersuchen. Seine oft humorvollen Bilder stellen das Besondere und das Vertraute nebeneinander. Die wachsende Stadt Tiflis ist das perfekte Motiv für Parrs wortgewaltige Porträts. Tbilisi, ein burgeoning Reiseziel, verbindet den europäischen Chic des 21. Jahrhunderts mit weltschmerzhaften sowjetischen Einflüssen. Auf Straßenmärkten und in High-End-Geschäften, in Fitnessstudios und im Opernhaus, bei Familienfeiern und in Kasinos dokumentiert Parr auf seine ganz eigene, unnachahmliche Weise eine dynamische, sich ständig verändernde Stadt, die sich gleichzeitig völlig fremd und völlig vertraut anfühlt.
Veröffentlicht von Prestel, 2018, sehr guter Zustand
20,9 cm x 28 cm, 128 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-3791384863