


STUDIO - Paolo Roversi
Paolo Roversi ist international bekannt für seine romantischen, intensiven und ätherischen Bilder und Modeporträts, Fotografien, die am Rande ihrer scheinbar zerbrechlichen Existenz zittern. Ein typisches Bild von Roversi erscheint wie im Prozess des Werdens eingefangen - es entwickelt sich auf der Seite vor unseren Augen oder könnte, je nach Perspektive, einfach im Äther verschwinden. Seit 1980 arbeitet Roversi hauptsächlich mit Polaroids im Format 8 Zoll mal 10 Zoll und selten vor Ort. Studio ist ein Meilenstein in seiner wachsenden Bibliografie. Als eine Serie von 60 Gatefolds konzipiert, scheint das Buch auf den ersten Blick eine Sammlung leerer Seiten zu sein. Die Erfahrung des Betrachters ähnelt der des Abziehens des Blattes einer Polaroidkamera, der Schwärze eines Bildes, das sich auf magische Weise offenbart. In Bildern, die fast zwei Jahrzehnte Arbeit repräsentieren, bietet die Sammlung ein Selbstporträt des Künstlers und ein Fenster zu dem Ort, an dem er seine Kunst erschafft. Diese Fotografien sind eine Mischung aus dem Veröffentlichen und dem sehr Persönlichen, aber alle haben die Intimität, die von diesem Ort erzeugt wird, an dem sich Roversi am wohlsten fühlt; Farbfotos.
Herausgegeben von Steidl, 2008
28,5 × 32,5 cm
120 Seiten
ISBN: 9783865217677
Paolo Roversi ist international bekannt für seine romantischen, intensiven und ätherischen Bilder und Modeporträts, Fotografien, die am Rande ihrer scheinbar zerbrechlichen Existenz zittern. Ein typisches Bild von Roversi erscheint wie im Prozess des Werdens eingefangen - es entwickelt sich auf der Seite vor unseren Augen oder könnte, je nach Perspektive, einfach im Äther verschwinden. Seit 1980 arbeitet Roversi hauptsächlich mit Polaroids im Format 8 Zoll mal 10 Zoll und selten vor Ort. Studio ist ein Meilenstein in seiner wachsenden Bibliografie. Als eine Serie von 60 Gatefolds konzipiert, scheint das Buch auf den ersten Blick eine Sammlung leerer Seiten zu sein. Die Erfahrung des Betrachters ähnelt der des Abziehens des Blattes einer Polaroidkamera, der Schwärze eines Bildes, das sich auf magische Weise offenbart. In Bildern, die fast zwei Jahrzehnte Arbeit repräsentieren, bietet die Sammlung ein Selbstporträt des Künstlers und ein Fenster zu dem Ort, an dem er seine Kunst erschafft. Diese Fotografien sind eine Mischung aus dem Veröffentlichen und dem sehr Persönlichen, aber alle haben die Intimität, die von diesem Ort erzeugt wird, an dem sich Roversi am wohlsten fühlt; Farbfotos.
Herausgegeben von Steidl, 2008
28,5 × 32,5 cm
120 Seiten
ISBN: 9783865217677
Paolo Roversi ist international bekannt für seine romantischen, intensiven und ätherischen Bilder und Modeporträts, Fotografien, die am Rande ihrer scheinbar zerbrechlichen Existenz zittern. Ein typisches Bild von Roversi erscheint wie im Prozess des Werdens eingefangen - es entwickelt sich auf der Seite vor unseren Augen oder könnte, je nach Perspektive, einfach im Äther verschwinden. Seit 1980 arbeitet Roversi hauptsächlich mit Polaroids im Format 8 Zoll mal 10 Zoll und selten vor Ort. Studio ist ein Meilenstein in seiner wachsenden Bibliografie. Als eine Serie von 60 Gatefolds konzipiert, scheint das Buch auf den ersten Blick eine Sammlung leerer Seiten zu sein. Die Erfahrung des Betrachters ähnelt der des Abziehens des Blattes einer Polaroidkamera, der Schwärze eines Bildes, das sich auf magische Weise offenbart. In Bildern, die fast zwei Jahrzehnte Arbeit repräsentieren, bietet die Sammlung ein Selbstporträt des Künstlers und ein Fenster zu dem Ort, an dem er seine Kunst erschafft. Diese Fotografien sind eine Mischung aus dem Veröffentlichen und dem sehr Persönlichen, aber alle haben die Intimität, die von diesem Ort erzeugt wird, an dem sich Roversi am wohlsten fühlt; Farbfotos.
Herausgegeben von Steidl, 2008
28,5 × 32,5 cm
120 Seiten
ISBN: 9783865217677