











PHOTOGRAPHIEN - Bruce Davidson
Dieses Buch präsentiert eine Auswahl von einhundertzwanzig Fotografien von Bruce Davidson, die er aus fünfzehn Essays ausgewählt hat. Diese Frucht von zwanzig Jahren Arbeit wird durch seine aufrichtige Aussage beleuchtet, die seine Reise und die leidenschaftliche Suche nach seiner Identität zum Ausdruck bringt. Diese Auswahl zeigt deutlich die Entwicklung seines Werks und seiner Persönlichkeit, vom Impressionismus in The Widow of Montmartre (1956) bis zur tiefen Poesie und dem scharfen Realismus von The Cafeteria (1976). Through The Dwarf (1958), A Gang in Brooklyn (1959), England and Scotland (1960), American Blacks (1962 - 1965), The Bridge (1963), Los Angeles (1964), or Welsh Miners (1965). Über seinen prächtigen Essay East Hundredth Street, das Ergebnis einer zweijährigen Arbeit (1966-1968), schrieb John Szarkowski, Chefkurator der Abteilung für Fotografie am National Museum of Modern Art in New York: "Er zeigt uns echte Menschen, fotografiert während dieser besonderen Momente der Untätigkeit, in denen die Komplexität und Mehrdeutigkeit des individuellen Lebens über die Abstraktion triumphieren.
Veröffentlicht von Chêne Editions, 1978
28.5 cm x 30 cm, 166 Seiten
ISBN 2851082167
Dieses Buch präsentiert eine Auswahl von einhundertzwanzig Fotografien von Bruce Davidson, die er aus fünfzehn Essays ausgewählt hat. Diese Frucht von zwanzig Jahren Arbeit wird durch seine aufrichtige Aussage beleuchtet, die seine Reise und die leidenschaftliche Suche nach seiner Identität zum Ausdruck bringt. Diese Auswahl zeigt deutlich die Entwicklung seines Werks und seiner Persönlichkeit, vom Impressionismus in The Widow of Montmartre (1956) bis zur tiefen Poesie und dem scharfen Realismus von The Cafeteria (1976). Through The Dwarf (1958), A Gang in Brooklyn (1959), England and Scotland (1960), American Blacks (1962 - 1965), The Bridge (1963), Los Angeles (1964), or Welsh Miners (1965). Über seinen prächtigen Essay East Hundredth Street, das Ergebnis einer zweijährigen Arbeit (1966-1968), schrieb John Szarkowski, Chefkurator der Abteilung für Fotografie am National Museum of Modern Art in New York: "Er zeigt uns echte Menschen, fotografiert während dieser besonderen Momente der Untätigkeit, in denen die Komplexität und Mehrdeutigkeit des individuellen Lebens über die Abstraktion triumphieren.
Veröffentlicht von Chêne Editions, 1978
28.5 cm x 30 cm, 166 Seiten
ISBN 2851082167
Dieses Buch präsentiert eine Auswahl von einhundertzwanzig Fotografien von Bruce Davidson, die er aus fünfzehn Essays ausgewählt hat. Diese Frucht von zwanzig Jahren Arbeit wird durch seine aufrichtige Aussage beleuchtet, die seine Reise und die leidenschaftliche Suche nach seiner Identität zum Ausdruck bringt. Diese Auswahl zeigt deutlich die Entwicklung seines Werks und seiner Persönlichkeit, vom Impressionismus in The Widow of Montmartre (1956) bis zur tiefen Poesie und dem scharfen Realismus von The Cafeteria (1976). Through The Dwarf (1958), A Gang in Brooklyn (1959), England and Scotland (1960), American Blacks (1962 - 1965), The Bridge (1963), Los Angeles (1964), or Welsh Miners (1965). Über seinen prächtigen Essay East Hundredth Street, das Ergebnis einer zweijährigen Arbeit (1966-1968), schrieb John Szarkowski, Chefkurator der Abteilung für Fotografie am National Museum of Modern Art in New York: "Er zeigt uns echte Menschen, fotografiert während dieser besonderen Momente der Untätigkeit, in denen die Komplexität und Mehrdeutigkeit des individuellen Lebens über die Abstraktion triumphieren.
Veröffentlicht von Chêne Editions, 1978
28.5 cm x 30 cm, 166 Seiten
ISBN 2851082167