0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG PARK CITY - Lewis Baltz, Gus Blaisdell
DSCF5425.jpg Bild 1 auf
DSCF5425.jpg
DSCF5425.jpg

PARK CITY - Lewis Baltz, Gus Blaisdell

240,00 €

1. Auflage

"In den Jahren 1978 und 1979 machte sich Lewis Baltz, einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Fotografen, daran, den Bau eines aufstrebenden Skiortes und die Entwicklung von Ferienhäusern östlich von Salt Lake City in den Wasatch Mountains in Utah zu dokumentieren. Sein Ziel war es, den Bau von Park City als Beispiel für die Urbanisierung des amerikanischen Westens festzuhalten. Als Baltz die Landschaft um Park City zum ersten Mal sah, erschien sie ihm völlig chaotisch, verwüstet von jahrzehntelangem Missbrauch und Vernachlässigung. Übersät mit Eisen- und Glasfragmenten, Holz und Draht - Rückstände der vor Jahren aufgegebenen Bergbauabfälle - konnte ein großer Teil des Landes nur eine spärliche Vegetation tragen. Die Szenerie erinnerte an die Folgen einer kataklysmischen und ziellosen Gewalt. In den zweieinhalb Jahren, in denen Baltz Park City fotografierte, wurde das Ödland mit Häusern und gewerblichen Strukturen überbaut, was ironischerweise den Eindruck von Dunkelheit und Trostlosigkeit nur noch verstärkte."

Veröffentlicht von Artspace Press, Albuquerque, Castelli Graphics, New York, 1980

246 Seiten

27,5 x 28,5 cm

ISBN: 0-9604140-0-2

In den Warenkorb legen

1. Auflage

"In den Jahren 1978 und 1979 machte sich Lewis Baltz, einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Fotografen, daran, den Bau eines aufstrebenden Skiortes und die Entwicklung von Ferienhäusern östlich von Salt Lake City in den Wasatch Mountains in Utah zu dokumentieren. Sein Ziel war es, den Bau von Park City als Beispiel für die Urbanisierung des amerikanischen Westens festzuhalten. Als Baltz die Landschaft um Park City zum ersten Mal sah, erschien sie ihm völlig chaotisch, verwüstet von jahrzehntelangem Missbrauch und Vernachlässigung. Übersät mit Eisen- und Glasfragmenten, Holz und Draht - Rückstände der vor Jahren aufgegebenen Bergbauabfälle - konnte ein großer Teil des Landes nur eine spärliche Vegetation tragen. Die Szenerie erinnerte an die Folgen einer kataklysmischen und ziellosen Gewalt. In den zweieinhalb Jahren, in denen Baltz Park City fotografierte, wurde das Ödland mit Häusern und gewerblichen Strukturen überbaut, was ironischerweise den Eindruck von Dunkelheit und Trostlosigkeit nur noch verstärkte."

Veröffentlicht von Artspace Press, Albuquerque, Castelli Graphics, New York, 1980

246 Seiten

27,5 x 28,5 cm

ISBN: 0-9604140-0-2

1. Auflage

"In den Jahren 1978 und 1979 machte sich Lewis Baltz, einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Fotografen, daran, den Bau eines aufstrebenden Skiortes und die Entwicklung von Ferienhäusern östlich von Salt Lake City in den Wasatch Mountains in Utah zu dokumentieren. Sein Ziel war es, den Bau von Park City als Beispiel für die Urbanisierung des amerikanischen Westens festzuhalten. Als Baltz die Landschaft um Park City zum ersten Mal sah, erschien sie ihm völlig chaotisch, verwüstet von jahrzehntelangem Missbrauch und Vernachlässigung. Übersät mit Eisen- und Glasfragmenten, Holz und Draht - Rückstände der vor Jahren aufgegebenen Bergbauabfälle - konnte ein großer Teil des Landes nur eine spärliche Vegetation tragen. Die Szenerie erinnerte an die Folgen einer kataklysmischen und ziellosen Gewalt. In den zweieinhalb Jahren, in denen Baltz Park City fotografierte, wurde das Ödland mit Häusern und gewerblichen Strukturen überbaut, was ironischerweise den Eindruck von Dunkelheit und Trostlosigkeit nur noch verstärkte."

Veröffentlicht von Artspace Press, Albuquerque, Castelli Graphics, New York, 1980

246 Seiten

27,5 x 28,5 cm

ISBN: 0-9604140-0-2

Sie werden auch mögen

FLOH - Tacida Dean
FLOH - Tacida Dean
120,00 €
A PERIOD OF JUVENILE PROSPERITY - Mike Brodie
A PERIOD OF JUVENILE PROSPERITY - Mike Brodie
165,00 €
REDHEADED PECKERWOOD - Christian Patterson
REDHEADED PECKERWOOD - Christian Patterson
480,00 €
MANY ARE CALLED - Walker Evans, James Agee
MANY ARE CALLED - Walker Evans, James Agee
450,00 €
EXILS - Josef Koudelka
EXILS - Josef Koudelka
450,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise