


MUSEUM PHOTOGRAPHS - Thomas Struth
Die Serie Museum Photographs des deutschen Künstlers Thomas Struth, die zwischen 1989 und 1992 entstand, zeigt Betrachter, die Gemälde betrachten, die in den größten Museen der Welt ausgestellt sind. Diese Serie wirft zahlreiche Fragen zur Rolle des Betrachters und zu unserem Verhältnis zur Kunstgeschichte auf. Der Künstler hinterfragt das museale Spektakel, das Museen heute bieten, und deckt die verborgenen Verbindungen auf, die Menschen mit der Kunst haben. Er betont die Beziehungen zwischen Besuchern und Kunstwerk, Malerei und Fotografie, Vergangenheit und Gegenwart, dokumentarischem Werk und Inszenierung. Wie ein gelehrter Kurator bringt Struth ein künstlerisches Erbe zur Geltung, indem er es durch diese Fotografien bewahrt. In diesem Buch sind 17 dieser Fotografien abgebildet.
Veröffentlicht von Schirmer / Mosel, 1998
Texte von Hans Belting
35 cm x 31 cm, 72 Seiten, guter Zustand
ISBN 3-88814-641-0
Die Serie Museum Photographs des deutschen Künstlers Thomas Struth, die zwischen 1989 und 1992 entstand, zeigt Betrachter, die Gemälde betrachten, die in den größten Museen der Welt ausgestellt sind. Diese Serie wirft zahlreiche Fragen zur Rolle des Betrachters und zu unserem Verhältnis zur Kunstgeschichte auf. Der Künstler hinterfragt das museale Spektakel, das Museen heute bieten, und deckt die verborgenen Verbindungen auf, die Menschen mit der Kunst haben. Er betont die Beziehungen zwischen Besuchern und Kunstwerk, Malerei und Fotografie, Vergangenheit und Gegenwart, dokumentarischem Werk und Inszenierung. Wie ein gelehrter Kurator bringt Struth ein künstlerisches Erbe zur Geltung, indem er es durch diese Fotografien bewahrt. In diesem Buch sind 17 dieser Fotografien abgebildet.
Veröffentlicht von Schirmer / Mosel, 1998
Texte von Hans Belting
35 cm x 31 cm, 72 Seiten, guter Zustand
ISBN 3-88814-641-0
Die Serie Museum Photographs des deutschen Künstlers Thomas Struth, die zwischen 1989 und 1992 entstand, zeigt Betrachter, die Gemälde betrachten, die in den größten Museen der Welt ausgestellt sind. Diese Serie wirft zahlreiche Fragen zur Rolle des Betrachters und zu unserem Verhältnis zur Kunstgeschichte auf. Der Künstler hinterfragt das museale Spektakel, das Museen heute bieten, und deckt die verborgenen Verbindungen auf, die Menschen mit der Kunst haben. Er betont die Beziehungen zwischen Besuchern und Kunstwerk, Malerei und Fotografie, Vergangenheit und Gegenwart, dokumentarischem Werk und Inszenierung. Wie ein gelehrter Kurator bringt Struth ein künstlerisches Erbe zur Geltung, indem er es durch diese Fotografien bewahrt. In diesem Buch sind 17 dieser Fotografien abgebildet.
Veröffentlicht von Schirmer / Mosel, 1998
Texte von Hans Belting
35 cm x 31 cm, 72 Seiten, guter Zustand
ISBN 3-88814-641-0