











BEWEGUNG - René Burri
Seine Fotografien haben Geschichte geschrieben: Seine Arbeit ist ein Spiegel von Politik und Gesellschaft, von Wendepunkten, Triumphen und Krisen im Laufe eines halben Jahrhunderts. Ob Burris Porträt des 15-jährigen Winston Churchill oder seine späteren Darstellungen von Che Guevara, Fidel Castro, Richard Nixon, Anwar as-Sadat oder Muammar al-Gaddafi - sie alle sind um die Welt gereist und haben sich im kollektiven Bewusstsein festgesetzt. Burris Bilder vom Kriegsschauplatz, von Menschen, die unter Armut und Kalamitäten leiden, sind weit entfernt von Sensationslust, aber nicht weniger eindringlich. Und wie um solche Schrecken in Schach zu halten, richtete Burri sein Objektiv mit gleicher Intensität auf die Sphären der Schönheit und Kreativität: auf die Landschaften Lateinamerikas, auf große Künstler wie Picasso und Maria Callas und auf Koryphäen der Architektur wie Le Corbusier und Oscar Niemeyer.
Herausgegeben von Steidl, 2016
306 Seiten, 22.7 cm x 32.5 cm, 2,75 kg, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86930-820-3
Seine Fotografien haben Geschichte geschrieben: Seine Arbeit ist ein Spiegel von Politik und Gesellschaft, von Wendepunkten, Triumphen und Krisen im Laufe eines halben Jahrhunderts. Ob Burris Porträt des 15-jährigen Winston Churchill oder seine späteren Darstellungen von Che Guevara, Fidel Castro, Richard Nixon, Anwar as-Sadat oder Muammar al-Gaddafi - sie alle sind um die Welt gereist und haben sich im kollektiven Bewusstsein festgesetzt. Burris Bilder vom Kriegsschauplatz, von Menschen, die unter Armut und Kalamitäten leiden, sind weit entfernt von Sensationslust, aber nicht weniger eindringlich. Und wie um solche Schrecken in Schach zu halten, richtete Burri sein Objektiv mit gleicher Intensität auf die Sphären der Schönheit und Kreativität: auf die Landschaften Lateinamerikas, auf große Künstler wie Picasso und Maria Callas und auf Koryphäen der Architektur wie Le Corbusier und Oscar Niemeyer.
Herausgegeben von Steidl, 2016
306 Seiten, 22.7 cm x 32.5 cm, 2,75 kg, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86930-820-3
Seine Fotografien haben Geschichte geschrieben: Seine Arbeit ist ein Spiegel von Politik und Gesellschaft, von Wendepunkten, Triumphen und Krisen im Laufe eines halben Jahrhunderts. Ob Burris Porträt des 15-jährigen Winston Churchill oder seine späteren Darstellungen von Che Guevara, Fidel Castro, Richard Nixon, Anwar as-Sadat oder Muammar al-Gaddafi - sie alle sind um die Welt gereist und haben sich im kollektiven Bewusstsein festgesetzt. Burris Bilder vom Kriegsschauplatz, von Menschen, die unter Armut und Kalamitäten leiden, sind weit entfernt von Sensationslust, aber nicht weniger eindringlich. Und wie um solche Schrecken in Schach zu halten, richtete Burri sein Objektiv mit gleicher Intensität auf die Sphären der Schönheit und Kreativität: auf die Landschaften Lateinamerikas, auf große Künstler wie Picasso und Maria Callas und auf Koryphäen der Architektur wie Le Corbusier und Oscar Niemeyer.
Herausgegeben von Steidl, 2016
306 Seiten, 22.7 cm x 32.5 cm, 2,75 kg, sehr guter Zustand
ISBN 978-3-86930-820-3