














METAPHOREN - Ettore Sottsass
In diesem Tagebuch gibt Ettore Sotsass, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Designer, einen Einblick in seine kreativen Erfahrungen von den späten 1960er bis zu den frühen 1970er Jahren. Ettore Sotsass veröffentlicht zum ersten Mal Entwürfe und Fotografien aus dieser für ihn und viele andere Künstler sehr fruchtbaren Zeit, die zwischen 1968 und 1976 in den USA, Italien und Spanien aufgenommen wurden. Die von ihm sorgfältig ausgewählten Stücke werden im Rahmen einer Geschichte präsentiert, mit der der Künstler sein Gedächtnis aufruft und mit seiner Vergangenheit in Dialog tritt. Dieses persönliche Tagebuch in Bildern bietet einen Zugang zu Sotsass' komplexer kultureller Welt und ihrem kreativen Prozess.
Veröffentlicht von Skira/Seuil, 2002
24 cm x 34,2 cm, 125 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-8884913241
In diesem Tagebuch gibt Ettore Sotsass, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Designer, einen Einblick in seine kreativen Erfahrungen von den späten 1960er bis zu den frühen 1970er Jahren. Ettore Sotsass veröffentlicht zum ersten Mal Entwürfe und Fotografien aus dieser für ihn und viele andere Künstler sehr fruchtbaren Zeit, die zwischen 1968 und 1976 in den USA, Italien und Spanien aufgenommen wurden. Die von ihm sorgfältig ausgewählten Stücke werden im Rahmen einer Geschichte präsentiert, mit der der Künstler sein Gedächtnis aufruft und mit seiner Vergangenheit in Dialog tritt. Dieses persönliche Tagebuch in Bildern bietet einen Zugang zu Sotsass' komplexer kultureller Welt und ihrem kreativen Prozess.
Veröffentlicht von Skira/Seuil, 2002
24 cm x 34,2 cm, 125 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-8884913241
In diesem Tagebuch gibt Ettore Sotsass, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Designer, einen Einblick in seine kreativen Erfahrungen von den späten 1960er bis zu den frühen 1970er Jahren. Ettore Sotsass veröffentlicht zum ersten Mal Entwürfe und Fotografien aus dieser für ihn und viele andere Künstler sehr fruchtbaren Zeit, die zwischen 1968 und 1976 in den USA, Italien und Spanien aufgenommen wurden. Die von ihm sorgfältig ausgewählten Stücke werden im Rahmen einer Geschichte präsentiert, mit der der Künstler sein Gedächtnis aufruft und mit seiner Vergangenheit in Dialog tritt. Dieses persönliche Tagebuch in Bildern bietet einen Zugang zu Sotsass' komplexer kultureller Welt und ihrem kreativen Prozess.
Veröffentlicht von Skira/Seuil, 2002
24 cm x 34,2 cm, 125 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 978-8884913241