0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG LEON LEVINSTEIN - Leon Levinstein
Screenshot 2024-01-18 um 14.58.07.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-01-18 um 14.58.07.png
Screenshot 2024-01-18 um 14.58.07.png

LEON LEVINSTEIN - Leon Levinstein

45,00 €
Erschöpft

Der amerikanische Straßenfotograf Leon Levinstein wird in der fotografischen Gemeinschaft sehr bewundert, ist aber außerhalb dieser Gemeinschaft kaum bekannt. Seine Soloausstellungen in der National Gallery of Canada im Jahr 1995 und im Metropolitan Museum of Art in New York im Jahr 2010 brachten ihn in den Fokus vieler, aber sein dynamisches und originelles Werk muss noch die Anerkennung finden, die es verdient.

Levinstein's fearless and unsentimental black and white images, whether shot in New York City, Coney Island, Haiti, Mexico City or India, possess in Metropolitan Museum of Art Curator of Photographs Jeff Rosenheim's words, "graphic virtuosity - seen in raw, expressive gestures and seemingly monumental bodies - balanced by an unusual compassion for his off-beat subjects".

1975, im Alter von 65 Jahren, erhielt Levinstein einen Zuschuss von der John Simon Guggenheim Foundation. Seine Absicht war es, in seinen eigenen Worten, "as wide a spectrum of the American scene as my experience and vision will allow" zu fotografieren. Dieses lang erwartete Buch erfüllt dieses ehrgeizige Ziel.

Herausgegeben von Steidl & Howard Greenberg Library, 2014 (1. Auflage)

Herausgegeben von Bob Shamis und Howard Greenberg, Texte auf Englisch

25 cm x 31,2 cm, 328 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-3-86930-443-4

In den Warenkorb legen

Der amerikanische Straßenfotograf Leon Levinstein wird in der fotografischen Gemeinschaft sehr bewundert, ist aber außerhalb dieser Gemeinschaft kaum bekannt. Seine Soloausstellungen in der National Gallery of Canada im Jahr 1995 und im Metropolitan Museum of Art in New York im Jahr 2010 brachten ihn in den Fokus vieler, aber sein dynamisches und originelles Werk muss noch die Anerkennung finden, die es verdient.

Levinstein's fearless and unsentimental black and white images, whether shot in New York City, Coney Island, Haiti, Mexico City or India, possess in Metropolitan Museum of Art Curator of Photographs Jeff Rosenheim's words, "graphic virtuosity - seen in raw, expressive gestures and seemingly monumental bodies - balanced by an unusual compassion for his off-beat subjects".

1975, im Alter von 65 Jahren, erhielt Levinstein einen Zuschuss von der John Simon Guggenheim Foundation. Seine Absicht war es, in seinen eigenen Worten, "as wide a spectrum of the American scene as my experience and vision will allow" zu fotografieren. Dieses lang erwartete Buch erfüllt dieses ehrgeizige Ziel.

Herausgegeben von Steidl & Howard Greenberg Library, 2014 (1. Auflage)

Herausgegeben von Bob Shamis und Howard Greenberg, Texte auf Englisch

25 cm x 31,2 cm, 328 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-3-86930-443-4

Der amerikanische Straßenfotograf Leon Levinstein wird in der fotografischen Gemeinschaft sehr bewundert, ist aber außerhalb dieser Gemeinschaft kaum bekannt. Seine Soloausstellungen in der National Gallery of Canada im Jahr 1995 und im Metropolitan Museum of Art in New York im Jahr 2010 brachten ihn in den Fokus vieler, aber sein dynamisches und originelles Werk muss noch die Anerkennung finden, die es verdient.

Levinstein's fearless and unsentimental black and white images, whether shot in New York City, Coney Island, Haiti, Mexico City or India, possess in Metropolitan Museum of Art Curator of Photographs Jeff Rosenheim's words, "graphic virtuosity - seen in raw, expressive gestures and seemingly monumental bodies - balanced by an unusual compassion for his off-beat subjects".

1975, im Alter von 65 Jahren, erhielt Levinstein einen Zuschuss von der John Simon Guggenheim Foundation. Seine Absicht war es, in seinen eigenen Worten, "as wide a spectrum of the American scene as my experience and vision will allow" zu fotografieren. Dieses lang erwartete Buch erfüllt dieses ehrgeizige Ziel.

Herausgegeben von Steidl & Howard Greenberg Library, 2014 (1. Auflage)

Herausgegeben von Bob Shamis und Howard Greenberg, Texte auf Englisch

25 cm x 31,2 cm, 328 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-3-86930-443-4

Sie werden auch mögen

TOKYO 1961 - William Klein
TOKYO 1961 - William Klein
240,00 €
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
750,00 €
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
1 200,00 €
THE ROADMAKER - James Barnor
THE ROADMAKER - James Barnor
30,00 €
Erschöpft
LIVING ROOM - Nick Waplington
LIVING ROOM - Nick Waplington
380,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise