














TULSA - Larry Clark
Der 1971 erstmals erschienene Film "Tulsa" des amerikanischen Fotografen und Filmemachers Larry Clark (1943 -) löste im ganzen Land sofort eine Kontroverse aus. Seine grafischen Darstellungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von den Kritikern jedoch dafür gelobt, dass er den Mythos entblößte, Mittelamerika sei immun gegen die sozialen Krämpfe gewesen, die Amerika in den 1960er Jahren erschütterten.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000, neu
Neuauflage des 1971 erschienenen Buches
22 cm x 30 cm, 64 Seiten
ISBN 9780802137487
Der 1971 erstmals erschienene Film "Tulsa" des amerikanischen Fotografen und Filmemachers Larry Clark (1943 -) löste im ganzen Land sofort eine Kontroverse aus. Seine grafischen Darstellungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von den Kritikern jedoch dafür gelobt, dass er den Mythos entblößte, Mittelamerika sei immun gegen die sozialen Krämpfe gewesen, die Amerika in den 1960er Jahren erschütterten.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000, neu
Neuauflage des 1971 erschienenen Buches
22 cm x 30 cm, 64 Seiten
ISBN 9780802137487
Der 1971 erstmals erschienene Film "Tulsa" des amerikanischen Fotografen und Filmemachers Larry Clark (1943 -) löste im ganzen Land sofort eine Kontroverse aus. Seine grafischen Darstellungen von Sex, Gewalt und Drogenmissbrauch in der Jugendkultur Oklahomas wurden von den Kritikern jedoch dafür gelobt, dass er den Mythos entblößte, Mittelamerika sei immun gegen die sozialen Krämpfe gewesen, die Amerika in den 1960er Jahren erschütterten.
Veröffentlicht von Grove Press, 2000, neu
Neuauflage des 1971 erschienenen Buches
22 cm x 30 cm, 64 Seiten
ISBN 9780802137487