0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG EXILS - Josef Koudelka
DSCF5415.jpg Bild 1 auf
DSCF5415.jpg
DSCF5415.jpg

EXILS - Josef Koudelka

450,00 €

Über Exiles schrieb Cornell Capa: "Koudelkas unsentimentale, strenge, melancholische und intensiv menschliche Bilder spiegeln seinen eigenen Geist wider, die Essenz eines Exilanten, der sich überall zu Hause fühlt, wo sein umherirrender Körper in der Nacht Zuflucht findet." Koudelkas Arbeit ist einmal mehr ein kraftvolles Dokument über den geistigen und körperlichen Zustand des Exils. Das Gefühl des intimen Geheimnisses, das diese Fotografien durchdringt, von denen die meisten während Koudelkas jahrelanger Wanderschaft durch Europa entstanden, seit er 1968 seine Heimat Tschechoslowakei verließ, zeugt von seiner Leidenschaft und Zurückhaltung, von seiner Wut zu sehen. Einsam, bewegend, tief empfunden und seltsam verstörend, suggerieren die Bilder von Exiles Entfremdung, Unverbundenheit und Liebe. Exiles, herausgegeben und sequenziert von Koudelka und Robert Delpire, ruft einige der fesselndsten und verstörendsten Themen des 20. Jahrhunderts hervor und hallt gleichzeitig mit derselben Kraft in der heutigen Zeit der tiefgreifenden Migration und des Transitorischen nach.

"Im Exil zu sein bedeutet einfach, sein Land verlassen zu haben und nicht mehr dorthin zurückkehren zu können. Jedes Exil ist eine andere und persönliche Erfahrung. Ich für meinen Teil wollte die Welt sehen und fotografieren. Ich bin seit fünfundvierzig Jahren auf Reisen. Ich bin nie länger als drei Monate am selben Ort geblieben. Wenn ich nichts mehr zu fotografieren hatte, war es Zeit zu gehen",

- Josef Koudelka in einem Interview, das 2015 in Le Monde veröffentlicht wurde.

Herausgegeben vom Centre National de la Photographie, 1988

65 Seiten,

26 x 28 cm

ISBN: 2-86754-044-5

In den Warenkorb legen

Über Exiles schrieb Cornell Capa: "Koudelkas unsentimentale, strenge, melancholische und intensiv menschliche Bilder spiegeln seinen eigenen Geist wider, die Essenz eines Exilanten, der sich überall zu Hause fühlt, wo sein umherirrender Körper in der Nacht Zuflucht findet." Koudelkas Arbeit ist einmal mehr ein kraftvolles Dokument über den geistigen und körperlichen Zustand des Exils. Das Gefühl des intimen Geheimnisses, das diese Fotografien durchdringt, von denen die meisten während Koudelkas jahrelanger Wanderschaft durch Europa entstanden, seit er 1968 seine Heimat Tschechoslowakei verließ, zeugt von seiner Leidenschaft und Zurückhaltung, von seiner Wut zu sehen. Einsam, bewegend, tief empfunden und seltsam verstörend, suggerieren die Bilder von Exiles Entfremdung, Unverbundenheit und Liebe. Exiles, herausgegeben und sequenziert von Koudelka und Robert Delpire, ruft einige der fesselndsten und verstörendsten Themen des 20. Jahrhunderts hervor und hallt gleichzeitig mit derselben Kraft in der heutigen Zeit der tiefgreifenden Migration und des Transitorischen nach.

"Im Exil zu sein bedeutet einfach, sein Land verlassen zu haben und nicht mehr dorthin zurückkehren zu können. Jedes Exil ist eine andere und persönliche Erfahrung. Ich für meinen Teil wollte die Welt sehen und fotografieren. Ich bin seit fünfundvierzig Jahren auf Reisen. Ich bin nie länger als drei Monate am selben Ort geblieben. Wenn ich nichts mehr zu fotografieren hatte, war es Zeit zu gehen",

- Josef Koudelka in einem Interview, das 2015 in Le Monde veröffentlicht wurde.

Herausgegeben vom Centre National de la Photographie, 1988

65 Seiten,

26 x 28 cm

ISBN: 2-86754-044-5

Über Exiles schrieb Cornell Capa: "Koudelkas unsentimentale, strenge, melancholische und intensiv menschliche Bilder spiegeln seinen eigenen Geist wider, die Essenz eines Exilanten, der sich überall zu Hause fühlt, wo sein umherirrender Körper in der Nacht Zuflucht findet." Koudelkas Arbeit ist einmal mehr ein kraftvolles Dokument über den geistigen und körperlichen Zustand des Exils. Das Gefühl des intimen Geheimnisses, das diese Fotografien durchdringt, von denen die meisten während Koudelkas jahrelanger Wanderschaft durch Europa entstanden, seit er 1968 seine Heimat Tschechoslowakei verließ, zeugt von seiner Leidenschaft und Zurückhaltung, von seiner Wut zu sehen. Einsam, bewegend, tief empfunden und seltsam verstörend, suggerieren die Bilder von Exiles Entfremdung, Unverbundenheit und Liebe. Exiles, herausgegeben und sequenziert von Koudelka und Robert Delpire, ruft einige der fesselndsten und verstörendsten Themen des 20. Jahrhunderts hervor und hallt gleichzeitig mit derselben Kraft in der heutigen Zeit der tiefgreifenden Migration und des Transitorischen nach.

"Im Exil zu sein bedeutet einfach, sein Land verlassen zu haben und nicht mehr dorthin zurückkehren zu können. Jedes Exil ist eine andere und persönliche Erfahrung. Ich für meinen Teil wollte die Welt sehen und fotografieren. Ich bin seit fünfundvierzig Jahren auf Reisen. Ich bin nie länger als drei Monate am selben Ort geblieben. Wenn ich nichts mehr zu fotografieren hatte, war es Zeit zu gehen",

- Josef Koudelka in einem Interview, das 2015 in Le Monde veröffentlicht wurde.

Herausgegeben vom Centre National de la Photographie, 1988

65 Seiten,

26 x 28 cm

ISBN: 2-86754-044-5

Sie werden auch mögen

SOCIAL GRACES - Larry Fink
SOCIAL GRACES - Larry Fink
135,00 €
TULSA - Larry Clark
TULSA - Larry Clark
180,00 €
PARIS DER TRÄUME - Izis Bidermanas
PARIS DER TRÄUME - Izis Bidermanas
45,00 €
FLOH - Tacida Dean
FLOH - Tacida Dean
120,00 €
A PERIOD OF JUVENILE PROSPERITY - Mike Brodie
A PERIOD OF JUVENILE PROSPERITY - Mike Brodie
165,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise