0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG LIBYAN SUGAR - Michael C. Brown
LION (2).jpg Bild 1 auf
LION (2).jpg
LION (2).jpg

LIBYAN SUGAR - Michael C. Brown

89,00 €
Erschöpft

Mit Libyan Sugar dokumentiert Michael Christopher Brown (1978-) die libysche Revolution von 2011. Er versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, indem er mit demselben Werkzeug fotografiert, das auch die Libyer benutzten - einem Mobiltelefon. Die fast 400 Fotos werden von einer umfangreichen schriftlichen Arbeit begleitet, in der er seine Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringt. Dieses Buch ist eine Spur des Lebens des Fotografen. Es zeigt einen jungen Reporter, der zum ersten Mal in den Krieg zieht, und seine Erfahrungen in diesem Alter. Er drückt damit seinen alten Wunsch aus, so nah wie möglich an einen Konflikt heranzukommen, um einerseits herauszufinden, was Krieg wirklich ist, andererseits aber auch, um sich selbst teilweise wiederzuentdecken, was als eine gewisse Definition von Leben und Tod gesehen werden kann.

Veröffentlicht von Twin Palms Publishers, 2016.

17.7 cm x 25.4 cm, 412 Seiten, neu

ISBN 9781936611096

In den Warenkorb legen

Mit Libyan Sugar dokumentiert Michael Christopher Brown (1978-) die libysche Revolution von 2011. Er versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, indem er mit demselben Werkzeug fotografiert, das auch die Libyer benutzten - einem Mobiltelefon. Die fast 400 Fotos werden von einer umfangreichen schriftlichen Arbeit begleitet, in der er seine Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringt. Dieses Buch ist eine Spur des Lebens des Fotografen. Es zeigt einen jungen Reporter, der zum ersten Mal in den Krieg zieht, und seine Erfahrungen in diesem Alter. Er drückt damit seinen alten Wunsch aus, so nah wie möglich an einen Konflikt heranzukommen, um einerseits herauszufinden, was Krieg wirklich ist, andererseits aber auch, um sich selbst teilweise wiederzuentdecken, was als eine gewisse Definition von Leben und Tod gesehen werden kann.

Veröffentlicht von Twin Palms Publishers, 2016.

17.7 cm x 25.4 cm, 412 Seiten, neu

ISBN 9781936611096

Mit Libyan Sugar dokumentiert Michael Christopher Brown (1978-) die libysche Revolution von 2011. Er versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, indem er mit demselben Werkzeug fotografiert, das auch die Libyer benutzten - einem Mobiltelefon. Die fast 400 Fotos werden von einer umfangreichen schriftlichen Arbeit begleitet, in der er seine Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringt. Dieses Buch ist eine Spur des Lebens des Fotografen. Es zeigt einen jungen Reporter, der zum ersten Mal in den Krieg zieht, und seine Erfahrungen in diesem Alter. Er drückt damit seinen alten Wunsch aus, so nah wie möglich an einen Konflikt heranzukommen, um einerseits herauszufinden, was Krieg wirklich ist, andererseits aber auch, um sich selbst teilweise wiederzuentdecken, was als eine gewisse Definition von Leben und Tod gesehen werden kann.

Veröffentlicht von Twin Palms Publishers, 2016.

17.7 cm x 25.4 cm, 412 Seiten, neu

ISBN 9781936611096

Sie werden auch mögen

PIA - Christopher Anderson
PIA - Christopher Anderson
75,00 €
Erschöpft
THE NEW-YORK TIMES MAGAZINE PHOTOGRAPHS
THE NEW-YORK TIMES MAGAZINE PHOTOGRAPHS
75,00 €
Erschöpft
HEAVEN TO HELL - David LaChapelle
HEAVEN TO HELL - David LaChapelle
160,00 €
Erschöpft
AFTER PHOTOGRAPHY - Fred Richtin
AFTER PHOTOGRAPHY - Fred Richtin
30,00 €
Erschöpft
AMERICAN PHOTOGRAPHS - Walker Evans
AMERICAN PHOTOGRAPHS - Walker Evans
55,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise