


YASUFUMI NAKAMORI - Eikoh Hosoe
Eikoh Hosoe (*1933 in Yamagata) ist einer der einflussreichsten japanischen Fotografen in der Geschichte der Fotografie. Dieser umfassende Band wird die wichtigste Ressource zu Hosoes Werk sein. Er wurde unter der Leitung des Künstlers und in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Kurator und Forscher Yasufumi Nakamori herausgegeben, konzipiert und produziert.
Diese Publikation, die den Beginn einer Karriere markiert, stellt nicht nur Hosoes wichtigste Fotoserien vor, sondern enthüllt auch seine weniger bekannten Kooperationen mit Schriftstellern, Kritikern, Tänzern und Künstlern, darunter Yayoi Kusama, im Bereich der Porträtfotografie und darüber hinaus. Darüber hinaus enthält der Band zwei neu in Auftrag gegebene Essays, die neue Perspektiven auf Hosoes Werk bieten, sowie Nachdrucke einer Auswahl grundlegender Essays über Hosoe, die zuvor von verschiedenen japanischen Schriftstellern, darunter der Romanautor Yukio Mishima und der Kunstkritiker Shuzo Takiguchi, veröffentlicht wurden. Neben der Untersuchung von Hosoes Werk beleuchtet dieses Buch auch die wichtigsten Protagonisten der japanischen Kunst, Fotografie, des Tanzes und der Literatur nach 1945.
Mack Books
Veröffentlichungsdatum: 01/10/2021
Abmessungen 25 x 32.5 cm
400 Seiten
ISBN 9781913620240
Eikoh Hosoe (*1933 in Yamagata) ist einer der einflussreichsten japanischen Fotografen in der Geschichte der Fotografie. Dieser umfassende Band wird die wichtigste Ressource zu Hosoes Werk sein. Er wurde unter der Leitung des Künstlers und in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Kurator und Forscher Yasufumi Nakamori herausgegeben, konzipiert und produziert.
Diese Publikation, die den Beginn einer Karriere markiert, stellt nicht nur Hosoes wichtigste Fotoserien vor, sondern enthüllt auch seine weniger bekannten Kooperationen mit Schriftstellern, Kritikern, Tänzern und Künstlern, darunter Yayoi Kusama, im Bereich der Porträtfotografie und darüber hinaus. Darüber hinaus enthält der Band zwei neu in Auftrag gegebene Essays, die neue Perspektiven auf Hosoes Werk bieten, sowie Nachdrucke einer Auswahl grundlegender Essays über Hosoe, die zuvor von verschiedenen japanischen Schriftstellern, darunter der Romanautor Yukio Mishima und der Kunstkritiker Shuzo Takiguchi, veröffentlicht wurden. Neben der Untersuchung von Hosoes Werk beleuchtet dieses Buch auch die wichtigsten Protagonisten der japanischen Kunst, Fotografie, des Tanzes und der Literatur nach 1945.
Mack Books
Veröffentlichungsdatum: 01/10/2021
Abmessungen 25 x 32.5 cm
400 Seiten
ISBN 9781913620240
Eikoh Hosoe (*1933 in Yamagata) ist einer der einflussreichsten japanischen Fotografen in der Geschichte der Fotografie. Dieser umfassende Band wird die wichtigste Ressource zu Hosoes Werk sein. Er wurde unter der Leitung des Künstlers und in Zusammenarbeit mit dem international anerkannten Kurator und Forscher Yasufumi Nakamori herausgegeben, konzipiert und produziert.
Diese Publikation, die den Beginn einer Karriere markiert, stellt nicht nur Hosoes wichtigste Fotoserien vor, sondern enthüllt auch seine weniger bekannten Kooperationen mit Schriftstellern, Kritikern, Tänzern und Künstlern, darunter Yayoi Kusama, im Bereich der Porträtfotografie und darüber hinaus. Darüber hinaus enthält der Band zwei neu in Auftrag gegebene Essays, die neue Perspektiven auf Hosoes Werk bieten, sowie Nachdrucke einer Auswahl grundlegender Essays über Hosoe, die zuvor von verschiedenen japanischen Schriftstellern, darunter der Romanautor Yukio Mishima und der Kunstkritiker Shuzo Takiguchi, veröffentlicht wurden. Neben der Untersuchung von Hosoes Werk beleuchtet dieses Buch auch die wichtigsten Protagonisten der japanischen Kunst, Fotografie, des Tanzes und der Literatur nach 1945.
Mack Books
Veröffentlichungsdatum: 01/10/2021
Abmessungen 25 x 32.5 cm
400 Seiten
ISBN 9781913620240