0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG PHOTOFILE - Berenice Abbott
berenice abbott.png Bild 1 auf
berenice abbott.png
berenice abbott.png

PHOTOFILE - Berenice Abbott

16,00 €

Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.

Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.

  • EAN 9780500411001

  • Datum der Vermarktung 01/09/2010

  • Herausgeber Thames & hudson

In den Warenkorb legen

Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.

Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.

  • EAN 9780500411001

  • Datum der Vermarktung 01/09/2010

  • Herausgeber Thames & hudson

Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.

Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.

  • EAN 9780500411001

  • Datum der Vermarktung 01/09/2010

  • Herausgeber Thames & hudson

Sie werden auch mögen

LUSTER FETISH NIGHT - Gérard Musy
LUSTER FETISH NIGHT - Gérard Musy
69,00 €
ISABEL MUÑOZ
ISABEL MUÑOZ
32,00 €
PHOTO POCHE - Dolores Marat
PHOTO POCHE - Dolores Marat
13,00 €
KURAN CHAN - Daido Moriyama
KURAN CHAN - Daido Moriyama
120,00 €
ALMODÓVAR'S GAZE - Robert Mapplethorpe
ALMODÓVAR'S GAZE - Robert Mapplethorpe
42,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise