


PHOTOFILE - Berenice Abbott
Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.
Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.
Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.
EAN 9780500411001
Datum der Vermarktung 01/09/2010
Herausgeber Thames & hudson
Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.
Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.
Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.
EAN 9780500411001
Datum der Vermarktung 01/09/2010
Herausgeber Thames & hudson
Berenice Abbott wurde zwar in den USA geboren, ihre Leidenschaft für die Fotografie entwickelte sich jedoch in Paris. Sie arbeitete zunächst als Assistentin von Man Ray, verließ die Stadt jedoch bald, um ihr eigenes Studio zu gründen, in dem sie die wichtigsten Persönlichkeiten der Pariser Literatur- und Kunstszene, darunter James Joyce und Jean Cocteau, fotografierte. Sie lernte auch den großen Fotografen Eugène Atget kennen, dessen Werk sie unermüdlich förderte und von dem sie sich inspirieren ließ.
Nach ihrer Rückkehr in die Heimat begann Abbott ihr Hauptprojekt Changing New York, in dem sie die Interaktion zwischen der spektakulären Architektur der Stadt und ihren Bewohnern in einer Reihe bemerkenswerter Bilder dokumentierte, die ihren Ruhm begründeten.
Zum Zeitpunkt ihres Todes im Alter von 93 Jahren galt Abbott aufgrund ihres vielfältigen Werks als eine der größten amerikanischen Fotografinnen.
EAN 9780500411001
Datum der Vermarktung 01/09/2010
Herausgeber Thames & hudson