0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Español
BUCHEN
Anmelden Konto
Español
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Español
Zurück
BUCHEN
KATALOG WORLDVIEW - Leonard Freed
worldview.png Bild 1 auf
worldview.png
worldview.png

WORLDVIEW - Leonard Freed

70,00 €

Leonard Freed (1929-2006) war ein eher wortkarger Mensch mit einer klaren Präferenz für die Sprache der Bilder gegenüber der Sprache der Worte. Dennoch hatte er ein Weltbild, das so komplex war wie das eines jeden Autors, der sich in Prosa ausdrückt. Die Menschen und die sozialen Strukturen, die sie erschaffen und zerstören, stellten eines der großen Themen seiner Weltanschauung, seiner Weltanschauung, dar. Ein philosophischer Ansatz wie der seine warf politische Probleme auf, war ethisch engagiert und setzte eine strenge Methode voraus. Es handelte sich um einen besonders anspruchsvollen Ansatz, der ein ganzes Leben lang der Fotografie gewidmet war, eine langwierige Arbeit, Entschlossenheit und eine ständige Infragestellung der eigenen Persönlichkeit voraussetzte. Freed wird oft als "Pressefotograf" oder "Fotojournalist" bezeichnet.

  • Herausgeber: Steidl (28. Juni 2007)

  • Sprache: Französisch

  • Gebunden: 311 Seiten

  • ISBN-10: 3865214452

  • ISBN-13: 978-3865214454

  • Maße: 24.5 x 3 x 31 cm

In den Warenkorb legen

Leonard Freed (1929-2006) war ein eher wortkarger Mensch mit einer klaren Präferenz für die Sprache der Bilder gegenüber der Sprache der Worte. Dennoch hatte er ein Weltbild, das so komplex war wie das eines jeden Autors, der sich in Prosa ausdrückt. Die Menschen und die sozialen Strukturen, die sie erschaffen und zerstören, stellten eines der großen Themen seiner Weltanschauung, seiner Weltanschauung, dar. Ein philosophischer Ansatz wie der seine warf politische Probleme auf, war ethisch engagiert und setzte eine strenge Methode voraus. Es handelte sich um einen besonders anspruchsvollen Ansatz, der ein ganzes Leben lang der Fotografie gewidmet war, eine langwierige Arbeit, Entschlossenheit und eine ständige Infragestellung der eigenen Persönlichkeit voraussetzte. Freed wird oft als "Pressefotograf" oder "Fotojournalist" bezeichnet.

  • Herausgeber: Steidl (28. Juni 2007)

  • Sprache: Französisch

  • Gebunden: 311 Seiten

  • ISBN-10: 3865214452

  • ISBN-13: 978-3865214454

  • Maße: 24.5 x 3 x 31 cm

Leonard Freed (1929-2006) war ein eher wortkarger Mensch mit einer klaren Präferenz für die Sprache der Bilder gegenüber der Sprache der Worte. Dennoch hatte er ein Weltbild, das so komplex war wie das eines jeden Autors, der sich in Prosa ausdrückt. Die Menschen und die sozialen Strukturen, die sie erschaffen und zerstören, stellten eines der großen Themen seiner Weltanschauung, seiner Weltanschauung, dar. Ein philosophischer Ansatz wie der seine warf politische Probleme auf, war ethisch engagiert und setzte eine strenge Methode voraus. Es handelte sich um einen besonders anspruchsvollen Ansatz, der ein ganzes Leben lang der Fotografie gewidmet war, eine langwierige Arbeit, Entschlossenheit und eine ständige Infragestellung der eigenen Persönlichkeit voraussetzte. Freed wird oft als "Pressefotograf" oder "Fotojournalist" bezeichnet.

  • Herausgeber: Steidl (28. Juni 2007)

  • Sprache: Französisch

  • Gebunden: 311 Seiten

  • ISBN-10: 3865214452

  • ISBN-13: 978-3865214454

  • Maße: 24.5 x 3 x 31 cm

Sie werden auch mögen

LUSTER FETISH NIGHT - Gérard Musy
LUSTER FETISH NIGHT - Gérard Musy
69,00 €
ISABEL MUÑOZ
ISABEL MUÑOZ
32,00 €
PHOTO POCHE - Dolores Marat
PHOTO POCHE - Dolores Marat
13,00 €
PHOTOFILE - Berenice Abbott
PHOTOFILE - Berenice Abbott
16,00 €
KURAN CHAN - Daido Moriyama
KURAN CHAN - Daido Moriyama
120,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise