


THE BOYS - Rick Schatzberg
Als zwei alte Freunde unerwartet starben, verbrachte Rick Schatzberg die nächsten zwei Jahre damit, die verbliebene Gruppe von einem Dutzend Männern zu fotografieren. Inzwischen im 67. Lebensjahr, waren sie seit ihrer frühen Kindheit eng miteinander verbunden. Schatzberg sammelte alte Fotos, die die Geschichte dieser gemeinsamen Geschichte erzählen, und verwendet sie, um jeden Einzelnen so darzustellen, wie er heute ist. Diese werden mit großformatigen Porträts kombiniert, die den Jungen mit dem Mann verbinden. Indem Schatzberg Text mit diesen Bildern mischt, schildert er Freundschaft, Altern, Verlust und Erinnerung, während die Gruppe die Schwelle zum Alter erreicht.
The Boys stellt Elemente des Ortes, der persönlichen Geschichte und der Identität nebeneinander. Die beschriebenen Personen und Orte sind ein spezifisches Produkt der amerikanischen Vorstadtlandschaft Mitte des 20. Jahrhunderts, doch die Themen des Buches sind radikal universell; Text von Rick Moody "On Rick Schatzberg's The Boys" in einem separaten Heft, Farbfotos.
Veröffentlicht von PowerHouse, 2020
20 cm x 24 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9781576879634
Als zwei alte Freunde unerwartet starben, verbrachte Rick Schatzberg die nächsten zwei Jahre damit, die verbliebene Gruppe von einem Dutzend Männern zu fotografieren. Inzwischen im 67. Lebensjahr, waren sie seit ihrer frühen Kindheit eng miteinander verbunden. Schatzberg sammelte alte Fotos, die die Geschichte dieser gemeinsamen Geschichte erzählen, und verwendet sie, um jeden Einzelnen so darzustellen, wie er heute ist. Diese werden mit großformatigen Porträts kombiniert, die den Jungen mit dem Mann verbinden. Indem Schatzberg Text mit diesen Bildern mischt, schildert er Freundschaft, Altern, Verlust und Erinnerung, während die Gruppe die Schwelle zum Alter erreicht.
The Boys stellt Elemente des Ortes, der persönlichen Geschichte und der Identität nebeneinander. Die beschriebenen Personen und Orte sind ein spezifisches Produkt der amerikanischen Vorstadtlandschaft Mitte des 20. Jahrhunderts, doch die Themen des Buches sind radikal universell; Text von Rick Moody "On Rick Schatzberg's The Boys" in einem separaten Heft, Farbfotos.
Veröffentlicht von PowerHouse, 2020
20 cm x 24 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9781576879634
Als zwei alte Freunde unerwartet starben, verbrachte Rick Schatzberg die nächsten zwei Jahre damit, die verbliebene Gruppe von einem Dutzend Männern zu fotografieren. Inzwischen im 67. Lebensjahr, waren sie seit ihrer frühen Kindheit eng miteinander verbunden. Schatzberg sammelte alte Fotos, die die Geschichte dieser gemeinsamen Geschichte erzählen, und verwendet sie, um jeden Einzelnen so darzustellen, wie er heute ist. Diese werden mit großformatigen Porträts kombiniert, die den Jungen mit dem Mann verbinden. Indem Schatzberg Text mit diesen Bildern mischt, schildert er Freundschaft, Altern, Verlust und Erinnerung, während die Gruppe die Schwelle zum Alter erreicht.
The Boys stellt Elemente des Ortes, der persönlichen Geschichte und der Identität nebeneinander. Die beschriebenen Personen und Orte sind ein spezifisches Produkt der amerikanischen Vorstadtlandschaft Mitte des 20. Jahrhunderts, doch die Themen des Buches sind radikal universell; Text von Rick Moody "On Rick Schatzberg's The Boys" in einem separaten Heft, Farbfotos.
Veröffentlicht von PowerHouse, 2020
20 cm x 24 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand
ISBN 9781576879634