


STEMS - Lee Friedlander
Friedlander konzentriert sich hier auf die Stängel. In den Monaten Februar, Mai, Juni und Dezember 1994 fokussierte er sein Objektiv auf die wilden Netzwerke von Stängeln und auf die optische Pracht, die durch das brechende Licht durch die Glasvasen, in denen diese Pflanzen aufbewahrt wurden, erzeugt wurde. 1998 ließ Friedlander seine beiden Knie chirurgisch ersetzen. Im darauffolgenden Jahr beschloss Friedlander, sich die Stängel wieder anzueignen und sie als Sujet zu beenden. Veröffentlicht in einem übergroßen Band, der mit einem speziellen Trockenfalleverfahren gedruckt wurde, ist Stems das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Saga in der Karriere des Fotografen.
Unterzeichnetes Buch
Veröffentlicht von D.A.P, 2003
26 cm x 31 cm, 65 Seiten
ISBN 1 891024 75 2
Friedlander konzentriert sich hier auf die Stängel. In den Monaten Februar, Mai, Juni und Dezember 1994 fokussierte er sein Objektiv auf die wilden Netzwerke von Stängeln und auf die optische Pracht, die durch das brechende Licht durch die Glasvasen, in denen diese Pflanzen aufbewahrt wurden, erzeugt wurde. 1998 ließ Friedlander seine beiden Knie chirurgisch ersetzen. Im darauffolgenden Jahr beschloss Friedlander, sich die Stängel wieder anzueignen und sie als Sujet zu beenden. Veröffentlicht in einem übergroßen Band, der mit einem speziellen Trockenfalleverfahren gedruckt wurde, ist Stems das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Saga in der Karriere des Fotografen.
Unterzeichnetes Buch
Veröffentlicht von D.A.P, 2003
26 cm x 31 cm, 65 Seiten
ISBN 1 891024 75 2
Friedlander konzentriert sich hier auf die Stängel. In den Monaten Februar, Mai, Juni und Dezember 1994 fokussierte er sein Objektiv auf die wilden Netzwerke von Stängeln und auf die optische Pracht, die durch das brechende Licht durch die Glasvasen, in denen diese Pflanzen aufbewahrt wurden, erzeugt wurde. 1998 ließ Friedlander seine beiden Knie chirurgisch ersetzen. Im darauffolgenden Jahr beschloss Friedlander, sich die Stängel wieder anzueignen und sie als Sujet zu beenden. Veröffentlicht in einem übergroßen Band, der mit einem speziellen Trockenfalleverfahren gedruckt wurde, ist Stems das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Saga in der Karriere des Fotografen.
Unterzeichnetes Buch
Veröffentlicht von D.A.P, 2003
26 cm x 31 cm, 65 Seiten
ISBN 1 891024 75 2