0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG LIVING ROOM - Nick Waplington
LF-2410110029-35.jpg Bild 1 auf
LF-2410110029-35.jpg
LF-2410110029-35.jpg

LIVING ROOM - Nick Waplington

380,00 €

Bis Ende der 1980er Jahre hatte England zehn Jahre konservative Regierung, den Zusammenbruch der Industrie, die Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit und die Vernachlässigung von Menschen und Orten durch die zentralisierte Regierung erlebt.

Vor diesem Hintergrund verbrachte der britische Fotograf Nick Waplington vier Jahre damit, den Alltag von zwei Familien aus der Arbeiterklasse in einer Sozialwohnungssiedlung in Nottingham, England, zu dokumentieren. Anstatt die zeitgenössischen fotografischen Konventionen des sozialen Realismus zu übernehmen, dokumentierte Waplington das Leben dieser Familien in satten Farben und fing eine intime, ergreifende und unerwartet humorvolle Erzählung ein.

Nick Waplington gibt keine spektakulären sozialen Erklärungen ab, sondern stellt vielmehr eine rührende und realistische Chronik des täglichen Kampfes der Arbeiterklasse dar. In vielerlei Hinsicht macht dies das Werk zu einer weitaus ergreifenderen Kritik an der Armut. Living Room ist ein zärtlicher und ergreifender Debüttitel, der die physische und physiologische Dysfunktion von Familien, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, auf wunderbare Weise dokumentiert.

Veröffentlicht von Aperture, 1991

33 × 25,5cm

72 Seiten

ISBN: 9780893814816

In den Warenkorb legen

Bis Ende der 1980er Jahre hatte England zehn Jahre konservative Regierung, den Zusammenbruch der Industrie, die Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit und die Vernachlässigung von Menschen und Orten durch die zentralisierte Regierung erlebt.

Vor diesem Hintergrund verbrachte der britische Fotograf Nick Waplington vier Jahre damit, den Alltag von zwei Familien aus der Arbeiterklasse in einer Sozialwohnungssiedlung in Nottingham, England, zu dokumentieren. Anstatt die zeitgenössischen fotografischen Konventionen des sozialen Realismus zu übernehmen, dokumentierte Waplington das Leben dieser Familien in satten Farben und fing eine intime, ergreifende und unerwartet humorvolle Erzählung ein.

Nick Waplington gibt keine spektakulären sozialen Erklärungen ab, sondern stellt vielmehr eine rührende und realistische Chronik des täglichen Kampfes der Arbeiterklasse dar. In vielerlei Hinsicht macht dies das Werk zu einer weitaus ergreifenderen Kritik an der Armut. Living Room ist ein zärtlicher und ergreifender Debüttitel, der die physische und physiologische Dysfunktion von Familien, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, auf wunderbare Weise dokumentiert.

Veröffentlicht von Aperture, 1991

33 × 25,5cm

72 Seiten

ISBN: 9780893814816

Bis Ende der 1980er Jahre hatte England zehn Jahre konservative Regierung, den Zusammenbruch der Industrie, die Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit und die Vernachlässigung von Menschen und Orten durch die zentralisierte Regierung erlebt.

Vor diesem Hintergrund verbrachte der britische Fotograf Nick Waplington vier Jahre damit, den Alltag von zwei Familien aus der Arbeiterklasse in einer Sozialwohnungssiedlung in Nottingham, England, zu dokumentieren. Anstatt die zeitgenössischen fotografischen Konventionen des sozialen Realismus zu übernehmen, dokumentierte Waplington das Leben dieser Familien in satten Farben und fing eine intime, ergreifende und unerwartet humorvolle Erzählung ein.

Nick Waplington gibt keine spektakulären sozialen Erklärungen ab, sondern stellt vielmehr eine rührende und realistische Chronik des täglichen Kampfes der Arbeiterklasse dar. In vielerlei Hinsicht macht dies das Werk zu einer weitaus ergreifenderen Kritik an der Armut. Living Room ist ein zärtlicher und ergreifender Debüttitel, der die physische und physiologische Dysfunktion von Familien, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, auf wunderbare Weise dokumentiert.

Veröffentlicht von Aperture, 1991

33 × 25,5cm

72 Seiten

ISBN: 9780893814816

Sie werden auch mögen

SELF PORTRAIT - Lee Friedlander
SELF PORTRAIT - Lee Friedlander
300,00 €
LIFE IS GOOD & GOOD FOR YOU IN NEW YORK - William Klein
LIFE IS GOOD & GOOD FOR YOU IN NEW YORK - William Klein
900,00 €
INSTANT VOLÉS INSTANTS DONNÉS - Gotthard Schuh, Max-Pol Fouchet
INSTANT VOLÉS INSTANTS DONNÉS - Gotthard Schuh, Max-Pol Fouchet
60,00 €
TRYING TO DANCE - JH Engström
TRYING TO DANCE - JH Engström
480,00 €
HOTEL LACHAPELLE - David Lachapelle
HOTEL LACHAPELLE - David Lachapelle
135,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise