


PHOTOGRAPHING INA - Philip Trager
In Photographing Ina setzt Philip Trager, der für seine schwarz-weißen Bilder bekannt ist, zum ersten Mal Farbe ein. Diese auffälligen und intimen Fotografien offenbaren Tragers ausgefeilten, komplexen Einsatz von Farbe, der eine unantizipierte und layered Realität präsentiert. Die Bilder handeln ebenso sehr von der Tätigkeit des Fotografierens, der Wahrnehmung, der Farbe und dem Licht wie von seinem Subjekt, dessen Anwesenheit ein konstantes und einigendes Motiv ist.
Trager fotografierte seine Frau Ina in nur zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten. Dieses Buch enthält eine Auswahl von Fotografien aus diesen sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen, darunter Farbfotografien, die zwischen 2006 und 2011, nach fünfzig gemeinsamen Jahren, gemacht wurden, und Schwarz-Weiß-Fotografien, die nach fünfundzwanzig gemeinsamen Jahren gemacht wurden. Diese intimen, offen theatralischen Bilder, die eher in konzentrierten Sitzungen als in einem fortlaufenden Tagebuch entstanden sind, verkörpern eine anhaltende Liebe und eine gemeinsame Leidenschaft für die Kunst.
Herausgegeben von Steidl, 2015
20,3 cm x 25,6 cm, 80 Seiten, neu
ISBN 9783869309774
In Photographing Ina setzt Philip Trager, der für seine schwarz-weißen Bilder bekannt ist, zum ersten Mal Farbe ein. Diese auffälligen und intimen Fotografien offenbaren Tragers ausgefeilten, komplexen Einsatz von Farbe, der eine unantizipierte und layered Realität präsentiert. Die Bilder handeln ebenso sehr von der Tätigkeit des Fotografierens, der Wahrnehmung, der Farbe und dem Licht wie von seinem Subjekt, dessen Anwesenheit ein konstantes und einigendes Motiv ist.
Trager fotografierte seine Frau Ina in nur zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten. Dieses Buch enthält eine Auswahl von Fotografien aus diesen sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen, darunter Farbfotografien, die zwischen 2006 und 2011, nach fünfzig gemeinsamen Jahren, gemacht wurden, und Schwarz-Weiß-Fotografien, die nach fünfundzwanzig gemeinsamen Jahren gemacht wurden. Diese intimen, offen theatralischen Bilder, die eher in konzentrierten Sitzungen als in einem fortlaufenden Tagebuch entstanden sind, verkörpern eine anhaltende Liebe und eine gemeinsame Leidenschaft für die Kunst.
Herausgegeben von Steidl, 2015
20,3 cm x 25,6 cm, 80 Seiten, neu
ISBN 9783869309774
In Photographing Ina setzt Philip Trager, der für seine schwarz-weißen Bilder bekannt ist, zum ersten Mal Farbe ein. Diese auffälligen und intimen Fotografien offenbaren Tragers ausgefeilten, komplexen Einsatz von Farbe, der eine unantizipierte und layered Realität präsentiert. Die Bilder handeln ebenso sehr von der Tätigkeit des Fotografierens, der Wahrnehmung, der Farbe und dem Licht wie von seinem Subjekt, dessen Anwesenheit ein konstantes und einigendes Motiv ist.
Trager fotografierte seine Frau Ina in nur zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten. Dieses Buch enthält eine Auswahl von Fotografien aus diesen sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen, darunter Farbfotografien, die zwischen 2006 und 2011, nach fünfzig gemeinsamen Jahren, gemacht wurden, und Schwarz-Weiß-Fotografien, die nach fünfundzwanzig gemeinsamen Jahren gemacht wurden. Diese intimen, offen theatralischen Bilder, die eher in konzentrierten Sitzungen als in einem fortlaufenden Tagebuch entstanden sind, verkörpern eine anhaltende Liebe und eine gemeinsame Leidenschaft für die Kunst.
Herausgegeben von Steidl, 2015
20,3 cm x 25,6 cm, 80 Seiten, neu
ISBN 9783869309774