0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG LA TENDRE ALBION - Martin Parr
Screenshot 2024-02-10 um 18.38.53.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-02-10 um 18.38.53.png
Screenshot 2024-02-10 um 18.38.53.png

LA TENDRE ALBION - Martin Parr

75,00 €
Erschöpft

England war schon immer ein beliebtes Thema für den Magnum-Fotografen Martin Parr. Zartes Albion ist ein komischer, dogmatischer, liebevoll satirischer und farbenfroher fotografischer Essay über die Identität Englands. In einer Zeit, in der Schottland und Wales ihren Status als Nationen festigen und Großbritannien langsam an Boden verliert, entfacht dieses Buch die Debatte darüber, was es heute bedeutet, Engländer zu sein.

Im Herzen selbst Engländer, besteht Martin Parrs große Leistung als Fotograf darin, das Offensichtliche überraschend zu machen und die Klischees desAnglismus neu zu erfinden, die dann zu provokanten Enthüllungen werden. Parrs englische Reise führt durch Ascot, Seebäder, Staudenrabatten, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Gurkensandwiches und Teetassen, weiße Bohnen mit Tomatensoße und hässliche Schuhe. Parr hatte bereits das visuelle Vokabular Englands bereichert; dieses Buch, das erste, das speziell seinem Land gewidmet ist, setzt die Arbeit auf intelligente Weise fort. Alle Fotos sind liebevoll und gleichzeitig brutal direkt und wurden mit einer Kamera mit Ringblitz (der normalerweise für medizinische Fotografie verwendet wird) aufgenommen.

Veröffentlicht von Phaidon, 2000

19,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9780714891217

In den Warenkorb legen

England war schon immer ein beliebtes Thema für den Magnum-Fotografen Martin Parr. Zartes Albion ist ein komischer, dogmatischer, liebevoll satirischer und farbenfroher fotografischer Essay über die Identität Englands. In einer Zeit, in der Schottland und Wales ihren Status als Nationen festigen und Großbritannien langsam an Boden verliert, entfacht dieses Buch die Debatte darüber, was es heute bedeutet, Engländer zu sein.

Im Herzen selbst Engländer, besteht Martin Parrs große Leistung als Fotograf darin, das Offensichtliche überraschend zu machen und die Klischees desAnglismus neu zu erfinden, die dann zu provokanten Enthüllungen werden. Parrs englische Reise führt durch Ascot, Seebäder, Staudenrabatten, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Gurkensandwiches und Teetassen, weiße Bohnen mit Tomatensoße und hässliche Schuhe. Parr hatte bereits das visuelle Vokabular Englands bereichert; dieses Buch, das erste, das speziell seinem Land gewidmet ist, setzt die Arbeit auf intelligente Weise fort. Alle Fotos sind liebevoll und gleichzeitig brutal direkt und wurden mit einer Kamera mit Ringblitz (der normalerweise für medizinische Fotografie verwendet wird) aufgenommen.

Veröffentlicht von Phaidon, 2000

19,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9780714891217

England war schon immer ein beliebtes Thema für den Magnum-Fotografen Martin Parr. Zartes Albion ist ein komischer, dogmatischer, liebevoll satirischer und farbenfroher fotografischer Essay über die Identität Englands. In einer Zeit, in der Schottland und Wales ihren Status als Nationen festigen und Großbritannien langsam an Boden verliert, entfacht dieses Buch die Debatte darüber, was es heute bedeutet, Engländer zu sein.

Im Herzen selbst Engländer, besteht Martin Parrs große Leistung als Fotograf darin, das Offensichtliche überraschend zu machen und die Klischees desAnglismus neu zu erfinden, die dann zu provokanten Enthüllungen werden. Parrs englische Reise führt durch Ascot, Seebäder, Staudenrabatten, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Gurkensandwiches und Teetassen, weiße Bohnen mit Tomatensoße und hässliche Schuhe. Parr hatte bereits das visuelle Vokabular Englands bereichert; dieses Buch, das erste, das speziell seinem Land gewidmet ist, setzt die Arbeit auf intelligente Weise fort. Alle Fotos sind liebevoll und gleichzeitig brutal direkt und wurden mit einer Kamera mit Ringblitz (der normalerweise für medizinische Fotografie verwendet wird) aufgenommen.

Veröffentlicht von Phaidon, 2000

19,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 9780714891217

Sie werden auch mögen

TOKYO 1961 - William Klein
TOKYO 1961 - William Klein
240,00 €
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
750,00 €
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
1 200,00 €
THE ROADMAKER - James Barnor
THE ROADMAKER - James Barnor
30,00 €
Erschöpft
LIVING ROOM - Nick Waplington
LIVING ROOM - Nick Waplington
380,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise