


DIE GRAFIN VON CASTIGLIONE ÜBER SICH - Pierre Appraxine, Xavier Demange
Robert de Montesquiou war von dieser Figur fasziniert, die ihm in ihrem Narzissmus nicht unähnlich war. Die in Paris lebende italienische Aristokratin, funkelnde Löwin des Zweiten Kaiserreichs und Geliebte von Napoleon III, die "göttliche Gräfin", lebte danach zurückgezogen und verließ nur nachts, schwarz verschleiert, das Haus. Mit der Hilfe von Pierre Louis Pierson war sie bis zur Vollendung ihres Untergangs ihr eigener Fotograf: Mehr als vierhundert Aufnahmen zelebrieren ihr Bild, ihre Kostüme, ihren Körper, ihre Haltungen nach einem Ritual, das sie vollständig bestimmte, und mit einer formalen Erfindung von erstaunlicher Modernität.
Herausgegeben von den Éditions de la Réunion des Musées Nationaux, 1999
21,9 cm x 28 cm, 189 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782729117573
Robert de Montesquiou war von dieser Figur fasziniert, die ihm in ihrem Narzissmus nicht unähnlich war. Die in Paris lebende italienische Aristokratin, funkelnde Löwin des Zweiten Kaiserreichs und Geliebte von Napoleon III, die "göttliche Gräfin", lebte danach zurückgezogen und verließ nur nachts, schwarz verschleiert, das Haus. Mit der Hilfe von Pierre Louis Pierson war sie bis zur Vollendung ihres Untergangs ihr eigener Fotograf: Mehr als vierhundert Aufnahmen zelebrieren ihr Bild, ihre Kostüme, ihren Körper, ihre Haltungen nach einem Ritual, das sie vollständig bestimmte, und mit einer formalen Erfindung von erstaunlicher Modernität.
Herausgegeben von den Éditions de la Réunion des Musées Nationaux, 1999
21,9 cm x 28 cm, 189 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782729117573
Robert de Montesquiou war von dieser Figur fasziniert, die ihm in ihrem Narzissmus nicht unähnlich war. Die in Paris lebende italienische Aristokratin, funkelnde Löwin des Zweiten Kaiserreichs und Geliebte von Napoleon III, die "göttliche Gräfin", lebte danach zurückgezogen und verließ nur nachts, schwarz verschleiert, das Haus. Mit der Hilfe von Pierre Louis Pierson war sie bis zur Vollendung ihres Untergangs ihr eigener Fotograf: Mehr als vierhundert Aufnahmen zelebrieren ihr Bild, ihre Kostüme, ihren Körper, ihre Haltungen nach einem Ritual, das sie vollständig bestimmte, und mit einer formalen Erfindung von erstaunlicher Modernität.
Herausgegeben von den Éditions de la Réunion des Musées Nationaux, 1999
21,9 cm x 28 cm, 189 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782729117573