0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG CHEWING GUM AND CHOCOLATE - Shomei Tomatsu
Screenshot 2024-01-17 um 18.49.29.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-01-17 um 18.49.29.png
Screenshot 2024-01-17 um 18.49.29.png

CHEWING GUM AND CHOCOLATE - Shomei Tomatsu

45,00 €
Erschöpft

Shomei Tomatsu, einer der bedeutendsten Fotografen Japans im 20. Jahrhundert, schuf eines der definierenden Porträts des postwarmen Japans. Beginnend mit seiner Meditation über die Verwüstung, die durch die Atombombe in Nagasaki verursacht wurde, konzentrierte sich Tomatsu weiterhin auf die Spannungen zwischen der traditionellen japanischen Kultur und der zunehmenden Westernisierung der Nation.

Beginnend in den späten 1950er Jahren stellte Tomatsu die seismischen Auswirkungen des amerikanischen Sieges und der Besetzung dar. Er nannte die Serie ursprünglich Occupation, betitelte sie aber später in Chewing Gum and Chocolate um, um die Handreichungen zu reflektieren, die japanische Kinder von den Soldaten erhielten - süß und süchtig machend, aber letztlich ohne Nährwert. Und obwohl viele seiner ikonischsten Bilder aus dieser Serie stammen, wurde dieses Werk noch nie zuvor in einem Band zusammengefasst.

Shomei Tomatsu (1930 - 2012) spielte eine zentrale Rolle in der Fotoagentur Vivo. Er nahm 1974 an der bahnbrechenden Ausstellung New Japanese Photography im MoMA, New York, teil, und 2011 zeigte das Nagoya City Art Museum eine umfassende Übersicht über sein Werk. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1999 Japan Art Grand Prix.

Veröffentlicht von Aperture, 2014

24 cm x 29 cm, 224 Seiten, sehr guter Zustand, Texte auf Englisch

ISBN 9781597112505

In den Warenkorb legen

Shomei Tomatsu, einer der bedeutendsten Fotografen Japans im 20. Jahrhundert, schuf eines der definierenden Porträts des postwarmen Japans. Beginnend mit seiner Meditation über die Verwüstung, die durch die Atombombe in Nagasaki verursacht wurde, konzentrierte sich Tomatsu weiterhin auf die Spannungen zwischen der traditionellen japanischen Kultur und der zunehmenden Westernisierung der Nation.

Beginnend in den späten 1950er Jahren stellte Tomatsu die seismischen Auswirkungen des amerikanischen Sieges und der Besetzung dar. Er nannte die Serie ursprünglich Occupation, betitelte sie aber später in Chewing Gum and Chocolate um, um die Handreichungen zu reflektieren, die japanische Kinder von den Soldaten erhielten - süß und süchtig machend, aber letztlich ohne Nährwert. Und obwohl viele seiner ikonischsten Bilder aus dieser Serie stammen, wurde dieses Werk noch nie zuvor in einem Band zusammengefasst.

Shomei Tomatsu (1930 - 2012) spielte eine zentrale Rolle in der Fotoagentur Vivo. Er nahm 1974 an der bahnbrechenden Ausstellung New Japanese Photography im MoMA, New York, teil, und 2011 zeigte das Nagoya City Art Museum eine umfassende Übersicht über sein Werk. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1999 Japan Art Grand Prix.

Veröffentlicht von Aperture, 2014

24 cm x 29 cm, 224 Seiten, sehr guter Zustand, Texte auf Englisch

ISBN 9781597112505

Shomei Tomatsu, einer der bedeutendsten Fotografen Japans im 20. Jahrhundert, schuf eines der definierenden Porträts des postwarmen Japans. Beginnend mit seiner Meditation über die Verwüstung, die durch die Atombombe in Nagasaki verursacht wurde, konzentrierte sich Tomatsu weiterhin auf die Spannungen zwischen der traditionellen japanischen Kultur und der zunehmenden Westernisierung der Nation.

Beginnend in den späten 1950er Jahren stellte Tomatsu die seismischen Auswirkungen des amerikanischen Sieges und der Besetzung dar. Er nannte die Serie ursprünglich Occupation, betitelte sie aber später in Chewing Gum and Chocolate um, um die Handreichungen zu reflektieren, die japanische Kinder von den Soldaten erhielten - süß und süchtig machend, aber letztlich ohne Nährwert. Und obwohl viele seiner ikonischsten Bilder aus dieser Serie stammen, wurde dieses Werk noch nie zuvor in einem Band zusammengefasst.

Shomei Tomatsu (1930 - 2012) spielte eine zentrale Rolle in der Fotoagentur Vivo. Er nahm 1974 an der bahnbrechenden Ausstellung New Japanese Photography im MoMA, New York, teil, und 2011 zeigte das Nagoya City Art Museum eine umfassende Übersicht über sein Werk. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1999 Japan Art Grand Prix.

Veröffentlicht von Aperture, 2014

24 cm x 29 cm, 224 Seiten, sehr guter Zustand, Texte auf Englisch

ISBN 9781597112505

Sie werden auch mögen

TOKYO 1961 - William Klein
TOKYO 1961 - William Klein
240,00 €
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
LES EUROPÉENS - Henri Cartier-Bresson
750,00 €
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
IMAGES À LA SAUVETTE - Henri Cartier-Bresson
1 200,00 €
THE ROADMAKER - James Barnor
THE ROADMAKER - James Barnor
30,00 €
Erschöpft
LIVING ROOM - Nick Waplington
LIVING ROOM - Nick Waplington
380,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise