


ALL ABOUT LOVE - Jean-Christian Bourcart, Nan Goldin
Seit den 1990er Jahren taucht Jean-Christian Bourcart in die Tiefen der Sexorte ein, von wo er Bilder mitbringt, die er gestohlen hat, mit zersplitterten Körnern, suggestiver Unschärfe und triefenden Farben. Alles begann, als ihn ein Magazin zu einer Reportage in die Bordelle von Frankfurt schickte. Drei Verbote: keine Frauen, keine Fotos, kein Film. Er taucht in die Gebäude ein, die dem Sexhandel vorbehalten sind, eine eigene Welt mit rohen Farben. Er bleibt vor den Zimmern stehen und löst aus, die Position des voyeuristischen Fotografen, die er einnimmt.
Dieses Buch bietet uns einen Einblick in die sexuelle Nacht, Bordelle oder Swingerclubs und öffnet die Türen zu einer fellinianischen oder pasolinianischen Welt, die wenig bekannt und oft Gegenstand von Fantasien ist. Hinter der scheinbaren Gewalt der Beziehungen scheint sich eine gewisse Zärtlichkeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu entwickeln, die einige der auf diesen Bildern festgehaltenen Gesten zu enthüllen scheinen. Die aus dem Leben gegriffenen Bilder mischen Blau- und Rottöne mit der durch die Bewegung hervorgerufenen Unschärfe, die notwendig ist, um die Operation geheim zu halten, die die Entstehung der Fotos begleitet. Auf diese Weise ermöglicht er uns, über Vorurteile hinauszugehen, und erreicht damit sein Hauptziel: das Sichtbarmachen von oft verborgenen Praktiken.
Veröffentlicht von LOCO éditions
Größe: 19,5 × 28 cm
144 Seiten, gebunden
ISBN: 9782919507344
Seit den 1990er Jahren taucht Jean-Christian Bourcart in die Tiefen der Sexorte ein, von wo er Bilder mitbringt, die er gestohlen hat, mit zersplitterten Körnern, suggestiver Unschärfe und triefenden Farben. Alles begann, als ihn ein Magazin zu einer Reportage in die Bordelle von Frankfurt schickte. Drei Verbote: keine Frauen, keine Fotos, kein Film. Er taucht in die Gebäude ein, die dem Sexhandel vorbehalten sind, eine eigene Welt mit rohen Farben. Er bleibt vor den Zimmern stehen und löst aus, die Position des voyeuristischen Fotografen, die er einnimmt.
Dieses Buch bietet uns einen Einblick in die sexuelle Nacht, Bordelle oder Swingerclubs und öffnet die Türen zu einer fellinianischen oder pasolinianischen Welt, die wenig bekannt und oft Gegenstand von Fantasien ist. Hinter der scheinbaren Gewalt der Beziehungen scheint sich eine gewisse Zärtlichkeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu entwickeln, die einige der auf diesen Bildern festgehaltenen Gesten zu enthüllen scheinen. Die aus dem Leben gegriffenen Bilder mischen Blau- und Rottöne mit der durch die Bewegung hervorgerufenen Unschärfe, die notwendig ist, um die Operation geheim zu halten, die die Entstehung der Fotos begleitet. Auf diese Weise ermöglicht er uns, über Vorurteile hinauszugehen, und erreicht damit sein Hauptziel: das Sichtbarmachen von oft verborgenen Praktiken.
Veröffentlicht von LOCO éditions
Größe: 19,5 × 28 cm
144 Seiten, gebunden
ISBN: 9782919507344
Seit den 1990er Jahren taucht Jean-Christian Bourcart in die Tiefen der Sexorte ein, von wo er Bilder mitbringt, die er gestohlen hat, mit zersplitterten Körnern, suggestiver Unschärfe und triefenden Farben. Alles begann, als ihn ein Magazin zu einer Reportage in die Bordelle von Frankfurt schickte. Drei Verbote: keine Frauen, keine Fotos, kein Film. Er taucht in die Gebäude ein, die dem Sexhandel vorbehalten sind, eine eigene Welt mit rohen Farben. Er bleibt vor den Zimmern stehen und löst aus, die Position des voyeuristischen Fotografen, die er einnimmt.
Dieses Buch bietet uns einen Einblick in die sexuelle Nacht, Bordelle oder Swingerclubs und öffnet die Türen zu einer fellinianischen oder pasolinianischen Welt, die wenig bekannt und oft Gegenstand von Fantasien ist. Hinter der scheinbaren Gewalt der Beziehungen scheint sich eine gewisse Zärtlichkeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu entwickeln, die einige der auf diesen Bildern festgehaltenen Gesten zu enthüllen scheinen. Die aus dem Leben gegriffenen Bilder mischen Blau- und Rottöne mit der durch die Bewegung hervorgerufenen Unschärfe, die notwendig ist, um die Operation geheim zu halten, die die Entstehung der Fotos begleitet. Auf diese Weise ermöglicht er uns, über Vorurteile hinauszugehen, und erreicht damit sein Hauptziel: das Sichtbarmachen von oft verborgenen Praktiken.
Veröffentlicht von LOCO éditions
Größe: 19,5 × 28 cm
144 Seiten, gebunden
ISBN: 9782919507344