


ABOUT HER - Teresa Gierzyńska
Das reiche Werk von Teresa Gierzyńska (b. 1947), Bildhauerin, Fotografin und Grafikerin, ist der breiten Öffentlichkeit noch immer unbekannt. Die große, monografische Ausstellung im Zachęta, die von einer umfangreichen Publikation begleitet wird, bietet zum ersten Mal einen vollständigen Einblick in das originelle Werk der Künstlerin, das an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen und Medien angesiedelt ist. Der Titel der Ausstellung stammt aus Lauren Berlants Buch "Female Complaint. The Unfinished Business of Sentimentality in American Culture" (2008). Es bietet einen hervorragenden Kommentar zu Kunst, die aus der Opposition gegen die Bilder von Weiblichkeit und Stereotypen über die soziale Rolle von Frauen und ihre idealen Leben, wie sie von der Massenkultur vermittelt werden, hervorgegangen ist.
Die Künstlerin erkundet die Grenzen der Fotografie, nutzt sie als Aufzeichnung ihrer performativen Praxis und experimentiert mit Methoden ihrer Reproduktion und Verarbeitung. Sie führt visuelle Elemente aus der Massenkultur und deren Techniken in die Kunst ein. Die Ausstellung ist um ihre wichtigsten Serien herum aufgebaut: "About Her" und "The Essence of Things". Die erste besteht aus fotografischen Selbstporträts, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind, und später auch aus Porträts der jugendlichen Tochter der Künstlerin. Die zweite ist eine Sammlung recycelter Collagen aus Frauenbildern aus Zeitschriften, in denen die Künstlerin den männlichen Blick und die (sowohl künstlerische als auch populäre) Ikonografie der weiblichen Darstellungen als Objekte der Begierde konfrontiert. Die Werke veranschaulichen die subtile, intime feministische Sprache, die Gierzyńska entwickelt hat, um die weibliche Identität zu erforschen und zu entdecken und um über die eigene Körperlichkeit und Sexualität zu sprechen.
Veröffentlicht von Zachęta, 2021
240 Seiten, Englisch
ISBN 9788366979086
Das reiche Werk von Teresa Gierzyńska (b. 1947), Bildhauerin, Fotografin und Grafikerin, ist der breiten Öffentlichkeit noch immer unbekannt. Die große, monografische Ausstellung im Zachęta, die von einer umfangreichen Publikation begleitet wird, bietet zum ersten Mal einen vollständigen Einblick in das originelle Werk der Künstlerin, das an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen und Medien angesiedelt ist. Der Titel der Ausstellung stammt aus Lauren Berlants Buch "Female Complaint. The Unfinished Business of Sentimentality in American Culture" (2008). Es bietet einen hervorragenden Kommentar zu Kunst, die aus der Opposition gegen die Bilder von Weiblichkeit und Stereotypen über die soziale Rolle von Frauen und ihre idealen Leben, wie sie von der Massenkultur vermittelt werden, hervorgegangen ist.
Die Künstlerin erkundet die Grenzen der Fotografie, nutzt sie als Aufzeichnung ihrer performativen Praxis und experimentiert mit Methoden ihrer Reproduktion und Verarbeitung. Sie führt visuelle Elemente aus der Massenkultur und deren Techniken in die Kunst ein. Die Ausstellung ist um ihre wichtigsten Serien herum aufgebaut: "About Her" und "The Essence of Things". Die erste besteht aus fotografischen Selbstporträts, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind, und später auch aus Porträts der jugendlichen Tochter der Künstlerin. Die zweite ist eine Sammlung recycelter Collagen aus Frauenbildern aus Zeitschriften, in denen die Künstlerin den männlichen Blick und die (sowohl künstlerische als auch populäre) Ikonografie der weiblichen Darstellungen als Objekte der Begierde konfrontiert. Die Werke veranschaulichen die subtile, intime feministische Sprache, die Gierzyńska entwickelt hat, um die weibliche Identität zu erforschen und zu entdecken und um über die eigene Körperlichkeit und Sexualität zu sprechen.
Veröffentlicht von Zachęta, 2021
240 Seiten, Englisch
ISBN 9788366979086
Das reiche Werk von Teresa Gierzyńska (b. 1947), Bildhauerin, Fotografin und Grafikerin, ist der breiten Öffentlichkeit noch immer unbekannt. Die große, monografische Ausstellung im Zachęta, die von einer umfangreichen Publikation begleitet wird, bietet zum ersten Mal einen vollständigen Einblick in das originelle Werk der Künstlerin, das an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen und Medien angesiedelt ist. Der Titel der Ausstellung stammt aus Lauren Berlants Buch "Female Complaint. The Unfinished Business of Sentimentality in American Culture" (2008). Es bietet einen hervorragenden Kommentar zu Kunst, die aus der Opposition gegen die Bilder von Weiblichkeit und Stereotypen über die soziale Rolle von Frauen und ihre idealen Leben, wie sie von der Massenkultur vermittelt werden, hervorgegangen ist.
Die Künstlerin erkundet die Grenzen der Fotografie, nutzt sie als Aufzeichnung ihrer performativen Praxis und experimentiert mit Methoden ihrer Reproduktion und Verarbeitung. Sie führt visuelle Elemente aus der Massenkultur und deren Techniken in die Kunst ein. Die Ausstellung ist um ihre wichtigsten Serien herum aufgebaut: "About Her" und "The Essence of Things". Die erste besteht aus fotografischen Selbstporträts, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind, und später auch aus Porträts der jugendlichen Tochter der Künstlerin. Die zweite ist eine Sammlung recycelter Collagen aus Frauenbildern aus Zeitschriften, in denen die Künstlerin den männlichen Blick und die (sowohl künstlerische als auch populäre) Ikonografie der weiblichen Darstellungen als Objekte der Begierde konfrontiert. Die Werke veranschaulichen die subtile, intime feministische Sprache, die Gierzyńska entwickelt hat, um die weibliche Identität zu erforschen und zu entdecken und um über die eigene Körperlichkeit und Sexualität zu sprechen.
Veröffentlicht von Zachęta, 2021
240 Seiten, Englisch
ISBN 9788366979086