#1 KURATIERT VON PATRICK REMY
"Ich picke gerne! Ich schlendere durch einige ausgewählte Buchhandlungen, die meine Pariser Spaziergänge säumen. Manchmal besuche ich auch Buchmessen, aber die Fülle an Publikationen lässt mich schnell wieder fliehen. Es gibt natürlich Bücher zur Dokumentation der Arbeit, die ich mit Mode- oder Schönheitsmarken mache, und dann die anderen, alle anderen! Der fotografische Inhalt ist entscheidend, aber es gibt auch das Objekt: d. h. das Volumen, das Papier, der Einband, auch das Layout. All diese Elemente sind bei meiner Auswahl untrennbar miteinander verbunden. Zu viele Bücher erfüllen diese Kriterien nicht. Ich mag Überraschungen, manchmal sind die Themen weit von meinen momentanen Anliegen entfernt, aber was soll's!
Hier ist meine bunt gemischte Auswahl zwischen einer Reise in eisige Gefilde, der Hommage eines indischen Fotografen an seinen Vater, dem Tagebuch einer jungen Amerikanerin, die nur surfen will, oder dem nostalgischen Blick auf eine Kindheit in der Ukraine und vielen anderen, die im Laufe der Wochen diese neue Buchhandlung eines ganz neuen Typs bereichern werden. Außerdem liebe ich Ufos! Diese unidentifizierten Bücher, die die Grenzen des Verlagswesens und des Visuellen verschieben, wie dieses Buch über Essensversuche für amerikanische Soldaten, dieser Petunien-verrückte Fotograf, oder die Experimente von Ron Jude oder Roe Ethridge, sogar die Bilderflut des japanischen Meisters Kikuji Kawada, und nicht zu vergessen das Tagebuch einer Designerin, die während des Lockdowns in ihrem Haus in Brooklyn eingesperrt war. Viel Spaß beim Lesen!"
Patrick Remy
Patrick Remy ist Fotokritiker, unabhängiger Herausgeber und künstlerischer Leiter. Er hat zahlreiche Ausstellungen zur Modefotografie kuratiert, u. a. in Kobe und Melbourne. 1999 gründete er das Patrick Remy Studio, das sich auf die Beratung und ikonografische Recherche für Luxushäuser und Werbeagenturen spezialisiert hat. Er arbeitet auch mit zahlreichen Verlagshäusern wie Steidl, Prestel, Rizzoli New York, Louis Vuitton und Taschen zusammen.
Bis heute hat er über sechzig Bücher herausgegeben, darunter Monografien zu Hiromix, Steve Hiett, Massimo Vitali, Max Pam, Saul Leiter, Helmut Newton, Wing Shya, Kourtney Roy, Gerard Malanga, Jonas Mekas, Guido Mocafico, Thibaut Cuisset, Quentin de Briey, Kishin Shinoyama, Marchand und Meffre, Valérie Belin, Jeanloup Sieff, Thomas Hauser, Hanna Moon, Jeff Burton und Daidō Moriyama, um nur einige zu nennen. Er ist außerdem Autor mehrerer Bücher, darunter Antiglossy: Fashion Photography Now (Rizzoli New York, 2019).
L'INAPERÇU hat die Ehre, Patrick Remy zu den allerersten Beiträgern unserer ersten Fotobuch-Kuratierung zählen zu dürfen. Ab dem 10. Januar 2023 werden wir eine neue Auswahl an Büchern anbieten, die alle sorgfältig von Patrick Remy ausgewählt wurden, sowie ein reichhaltiges kulturelles Programm, das parallel zur Entwicklung unserer Tätigkeit als Buchhandlung, die sich auf Fotobücher von Künstlern spezialisiert hat, stattfinden wird.