














BETTER FOOD FOR OUR FIGHTING MEN - Matthieu Nicol
BETTER FOOD FOR OUR FIGHTING MEN zeigt eine Auswahl von rund 100 Bildern aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren, die aus einem Forschungs- und Entwicklungszentrum der US-Armee stammen. In diesem noch immer aktiven Industriekomplex arbeiten Militärs und zivile Auftragnehmer daran, den Komfort der Soldaten in ihrem Alltag und bei der Ernährung zu verbessern.
Die Ernährung der Truppen ist eine große logistische, gesundheitliche und psychologische Herausforderung für die erste Armee der Welt. Hier ist der Feind die Bakterie, und der Kriegsnerv ist die Versorgung, die "supply chain". Wie kann Nahrung produziert, transportiert, gekocht und serviert werden, in allen Breitengraden und Klimazonen und in allen Konfigurationen? Diese Bilder dokumentieren die Experimente der Ernährungswissenschaftler und Logistiker dieses "food science lab" der Armee. Die visuelle Gesamtheit wird durch ein Glossar mit 24 Einträgen ergänzt, das verschiedene Akronyme, die in den Bildunterschriften zu finden sind, beschreibt, Elemente der Geschichte der Verpflegung des amerikanischen Soldaten im 20.
11 x 17 cm
Softcover
192 Seiten (92 Fotografien)
BETTER FOOD FOR OUR FIGHTING MEN zeigt eine Auswahl von rund 100 Bildern aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren, die aus einem Forschungs- und Entwicklungszentrum der US-Armee stammen. In diesem noch immer aktiven Industriekomplex arbeiten Militärs und zivile Auftragnehmer daran, den Komfort der Soldaten in ihrem Alltag und bei der Ernährung zu verbessern.
Die Ernährung der Truppen ist eine große logistische, gesundheitliche und psychologische Herausforderung für die erste Armee der Welt. Hier ist der Feind die Bakterie, und der Kriegsnerv ist die Versorgung, die "supply chain". Wie kann Nahrung produziert, transportiert, gekocht und serviert werden, in allen Breitengraden und Klimazonen und in allen Konfigurationen? Diese Bilder dokumentieren die Experimente der Ernährungswissenschaftler und Logistiker dieses "food science lab" der Armee. Die visuelle Gesamtheit wird durch ein Glossar mit 24 Einträgen ergänzt, das verschiedene Akronyme, die in den Bildunterschriften zu finden sind, beschreibt, Elemente der Geschichte der Verpflegung des amerikanischen Soldaten im 20.
11 x 17 cm
Softcover
192 Seiten (92 Fotografien)
BETTER FOOD FOR OUR FIGHTING MEN zeigt eine Auswahl von rund 100 Bildern aus den späten 1960er bis frühen 1990er Jahren, die aus einem Forschungs- und Entwicklungszentrum der US-Armee stammen. In diesem noch immer aktiven Industriekomplex arbeiten Militärs und zivile Auftragnehmer daran, den Komfort der Soldaten in ihrem Alltag und bei der Ernährung zu verbessern.
Die Ernährung der Truppen ist eine große logistische, gesundheitliche und psychologische Herausforderung für die erste Armee der Welt. Hier ist der Feind die Bakterie, und der Kriegsnerv ist die Versorgung, die "supply chain". Wie kann Nahrung produziert, transportiert, gekocht und serviert werden, in allen Breitengraden und Klimazonen und in allen Konfigurationen? Diese Bilder dokumentieren die Experimente der Ernährungswissenschaftler und Logistiker dieses "food science lab" der Armee. Die visuelle Gesamtheit wird durch ein Glossar mit 24 Einträgen ergänzt, das verschiedene Akronyme, die in den Bildunterschriften zu finden sind, beschreibt, Elemente der Geschichte der Verpflegung des amerikanischen Soldaten im 20.
11 x 17 cm
Softcover
192 Seiten (92 Fotografien)