


VALÉRIE BELIN - Ausstellungskatalog Centre Pompidou
Unter der Leitung von Clément Chéroux, Fotohistoriker und Konservator am Musée national d'art moderne, enthält dieser Ausstellungskatalog die 13 Serien, die in der Ausstellung "Les images intranquilles" (24. Juni bis 14. September 2015) der Fotografin und bildenden Künstlerin Valérie Belin gezeigt wurden. Das Buch erkundet die Themen, die der Künstlerin am Herzen liegen: die Oberfläche lebloser Dinge oder die Oberfläche von Wesen, die eingefrorene Zeit und die Frage der Identität.
Die Texte von Clément Chéroux und ein Gespräch zwischen Valérie Belin und Roxana Marcoci, Kuratorin der Abteilung für Fotografie am MoMA (New York), erweitern die Erfahrung und bieten die notwendigen Schlüssel, um die Arbeit der Künstlerin zu verstehen, die von Schönheit, Zweifel und dem Fremden geprägt ist.
Eine reiche und unveröffentlichte Ikonografie illustriert die Früchte seiner fotografischen Experimente, die sich zwischen amerikanischer Minimal Art und italienischem Barock bewegen.
Herausgegeben von den Editions Dilecta und Edition du Centre Pompidou, 2015
Unter der Leitung von Clément Cheroux
21 cm x 26 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 9791090490741
Unter der Leitung von Clément Chéroux, Fotohistoriker und Konservator am Musée national d'art moderne, enthält dieser Ausstellungskatalog die 13 Serien, die in der Ausstellung "Les images intranquilles" (24. Juni bis 14. September 2015) der Fotografin und bildenden Künstlerin Valérie Belin gezeigt wurden. Das Buch erkundet die Themen, die der Künstlerin am Herzen liegen: die Oberfläche lebloser Dinge oder die Oberfläche von Wesen, die eingefrorene Zeit und die Frage der Identität.
Die Texte von Clément Chéroux und ein Gespräch zwischen Valérie Belin und Roxana Marcoci, Kuratorin der Abteilung für Fotografie am MoMA (New York), erweitern die Erfahrung und bieten die notwendigen Schlüssel, um die Arbeit der Künstlerin zu verstehen, die von Schönheit, Zweifel und dem Fremden geprägt ist.
Eine reiche und unveröffentlichte Ikonografie illustriert die Früchte seiner fotografischen Experimente, die sich zwischen amerikanischer Minimal Art und italienischem Barock bewegen.
Herausgegeben von den Editions Dilecta und Edition du Centre Pompidou, 2015
Unter der Leitung von Clément Cheroux
21 cm x 26 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 9791090490741
Unter der Leitung von Clément Chéroux, Fotohistoriker und Konservator am Musée national d'art moderne, enthält dieser Ausstellungskatalog die 13 Serien, die in der Ausstellung "Les images intranquilles" (24. Juni bis 14. September 2015) der Fotografin und bildenden Künstlerin Valérie Belin gezeigt wurden. Das Buch erkundet die Themen, die der Künstlerin am Herzen liegen: die Oberfläche lebloser Dinge oder die Oberfläche von Wesen, die eingefrorene Zeit und die Frage der Identität.
Die Texte von Clément Chéroux und ein Gespräch zwischen Valérie Belin und Roxana Marcoci, Kuratorin der Abteilung für Fotografie am MoMA (New York), erweitern die Erfahrung und bieten die notwendigen Schlüssel, um die Arbeit der Künstlerin zu verstehen, die von Schönheit, Zweifel und dem Fremden geprägt ist.
Eine reiche und unveröffentlichte Ikonografie illustriert die Früchte seiner fotografischen Experimente, die sich zwischen amerikanischer Minimal Art und italienischem Barock bewegen.
Herausgegeben von den Editions Dilecta und Edition du Centre Pompidou, 2015
Unter der Leitung von Clément Cheroux
21 cm x 26 cm, 144 Seiten, guter Zustand
ISBN 9791090490741