TEMPORA MORTE - Lia Darjes

29,00 €
Erschöpft

Während eines Aufenthalts in Kaliningrad (früher Ostpreußen) entdeckte Lia Darjes die kleinen improvisierten Marktstände an den Straßenrändern dieses vernachlässigten Gebiets, das weitgehend von der Entwicklung des modernen Europas abgeschnitten ist. An den einfachsten improvisierten Ständen bieten alte Frauen das an, was sie mit ihren Händen aus ihren Gärten, den Feldern und den Wäldern in der Nähe ernten, um ihre mageren Renten aufzubessern. Die Bilder werden durch die Aura der Nüchternheit und Einfachheit der Warenpräsentation vor Ort, auf Holzkisten, Zeitungen oder einfachen Campingtischen, sublimiert. Lia Darjes Bilder zeigen das, was angeboten wird, in einem klassischen, fast zeitlosen Eindruck: Kartoffeln, Äpfel, Beeren, Blumen, Knoblauchknollen, selbstgemachte Marmelade und in Ausnahmefällen ein Stück Fleisch sowie einige Porträts der Straßenverkäufer vervollständigen ihre Stillleben.

Gemeinsam mit der Ausstellung in der Galerie Robert Morat (Berlin) veröffentlicht

Herausgegeben von Hartmann Books, 2019, neu

20 cm x 24 cm, 72 Seiten

ISBN 9783960700364

Während eines Aufenthalts in Kaliningrad (früher Ostpreußen) entdeckte Lia Darjes die kleinen improvisierten Marktstände an den Straßenrändern dieses vernachlässigten Gebiets, das weitgehend von der Entwicklung des modernen Europas abgeschnitten ist. An den einfachsten improvisierten Ständen bieten alte Frauen das an, was sie mit ihren Händen aus ihren Gärten, den Feldern und den Wäldern in der Nähe ernten, um ihre mageren Renten aufzubessern. Die Bilder werden durch die Aura der Nüchternheit und Einfachheit der Warenpräsentation vor Ort, auf Holzkisten, Zeitungen oder einfachen Campingtischen, sublimiert. Lia Darjes Bilder zeigen das, was angeboten wird, in einem klassischen, fast zeitlosen Eindruck: Kartoffeln, Äpfel, Beeren, Blumen, Knoblauchknollen, selbstgemachte Marmelade und in Ausnahmefällen ein Stück Fleisch sowie einige Porträts der Straßenverkäufer vervollständigen ihre Stillleben.

Gemeinsam mit der Ausstellung in der Galerie Robert Morat (Berlin) veröffentlicht

Herausgegeben von Hartmann Books, 2019, neu

20 cm x 24 cm, 72 Seiten

ISBN 9783960700364