


ULTIMO SUR - Rodrigo Gómez Rovira
Ultimo Sur nimmt den Leser mit auf eine Reise ans andere Ende der Welt und vermischt die Fotografien von Rodrigo Gómez Rovira mit denen seines Großvaters, als er sich 1938 nach der großen Landreform in Chile mit seiner Familie in Feuerland niederlässt. Vierzig Jahre später ging die nächste Generation auf der Flucht vor der Diktatur ins Exil nach Frankreich. Erst in den 1990er Jahren beschloss der Fotograf Rodrigo Gómez Rovira, nach Chile zurückzukehren, um nach seinen Wurzeln und der Geschichte seiner Familie zu suchen.
Ultimo Sur ist ein hybrides Buch, das in einem einzigen Objekt das vom Großvater des Autors angelegte Familienalbum mit seinen eigenen Fotografien dieser weitläufigen, wunderschönen und abgelegenen Region verbindet, die Raum für die Fantasie lassen. Man lernt ein mühsames landwirtschaftliches Milieu und das schwierige Leben der Viehzüchter kennen. Die Porträts, Zeugen einer vergessenen Epoche, schieben sich zwischen die Alltagsszenen und die wilden Landschaften, die sich zwischen Bergen und Ozean durchsetzen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2019
20,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, neu
ISBN: 978-2-36511-209-3
Ultimo Sur nimmt den Leser mit auf eine Reise ans andere Ende der Welt und vermischt die Fotografien von Rodrigo Gómez Rovira mit denen seines Großvaters, als er sich 1938 nach der großen Landreform in Chile mit seiner Familie in Feuerland niederlässt. Vierzig Jahre später ging die nächste Generation auf der Flucht vor der Diktatur ins Exil nach Frankreich. Erst in den 1990er Jahren beschloss der Fotograf Rodrigo Gómez Rovira, nach Chile zurückzukehren, um nach seinen Wurzeln und der Geschichte seiner Familie zu suchen.
Ultimo Sur ist ein hybrides Buch, das in einem einzigen Objekt das vom Großvater des Autors angelegte Familienalbum mit seinen eigenen Fotografien dieser weitläufigen, wunderschönen und abgelegenen Region verbindet, die Raum für die Fantasie lassen. Man lernt ein mühsames landwirtschaftliches Milieu und das schwierige Leben der Viehzüchter kennen. Die Porträts, Zeugen einer vergessenen Epoche, schieben sich zwischen die Alltagsszenen und die wilden Landschaften, die sich zwischen Bergen und Ozean durchsetzen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2019
20,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, neu
ISBN: 978-2-36511-209-3
Ultimo Sur nimmt den Leser mit auf eine Reise ans andere Ende der Welt und vermischt die Fotografien von Rodrigo Gómez Rovira mit denen seines Großvaters, als er sich 1938 nach der großen Landreform in Chile mit seiner Familie in Feuerland niederlässt. Vierzig Jahre später ging die nächste Generation auf der Flucht vor der Diktatur ins Exil nach Frankreich. Erst in den 1990er Jahren beschloss der Fotograf Rodrigo Gómez Rovira, nach Chile zurückzukehren, um nach seinen Wurzeln und der Geschichte seiner Familie zu suchen.
Ultimo Sur ist ein hybrides Buch, das in einem einzigen Objekt das vom Großvater des Autors angelegte Familienalbum mit seinen eigenen Fotografien dieser weitläufigen, wunderschönen und abgelegenen Region verbindet, die Raum für die Fantasie lassen. Man lernt ein mühsames landwirtschaftliches Milieu und das schwierige Leben der Viehzüchter kennen. Die Porträts, Zeugen einer vergessenen Epoche, schieben sich zwischen die Alltagsszenen und die wilden Landschaften, die sich zwischen Bergen und Ozean durchsetzen.
Veröffentlicht von Atelier EXB, 2019
20,5 cm x 27,5 cm, 144 Seiten, neu
ISBN: 978-2-36511-209-3