


The One-Man Water Cannon Test - Eric Bachmann
Nach mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Stadtpolizei in der größten Stadt der Schweiz im Sommer 1968 beschloss der Stadtrat in Absprache mit dem Regierungsrat, vier moderne Wasserwerfer zu kaufen, zwei für die Stadtpolizei und zwei für die Kantonspolizei. Damit hatte der Stadtrat jedoch seine Kompetenzen überschritten und den Gemeinderat umgangen. In dem ohnehin angespannten politischen Klima entwickelte sich der Kauf sofort zu einem Skandal und wurde zu einem kontroversen Thema in den Medien. Im Frühjahr 1969 wollten die Journalisten Robert Naef und Peter Fasler von der populären Zeitschrift Sie und Er das große Interesse der Leser an der Geschichte nutzen. Zusammen mit dem Fotografen Eric Bachmann besuchten die beiden Reporter den Posten der Kantonspolizei Wädenswil und stellten sich direkt in die Schusslinie des Wasserwerfers. Dabei entstanden die beeindruckenden Fotografien in diesem Buch, die nun zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit öffentlich zugänglich gemacht werden. Der von einem einzigen Mann durchgeführte Wasserkanonentest enthält einzigartige Zeitdokumente, die eine völlig neue Perspektive auf die heiße politische Atmosphäre der späten 1960er Jahre in Zürich eröffnen.
Veröffentlicht von Everyedition 2023
160 Seiten
220 x 330 mm
ISBN: 978-3-907384-06-0
Nach mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Stadtpolizei in der größten Stadt der Schweiz im Sommer 1968 beschloss der Stadtrat in Absprache mit dem Regierungsrat, vier moderne Wasserwerfer zu kaufen, zwei für die Stadtpolizei und zwei für die Kantonspolizei. Damit hatte der Stadtrat jedoch seine Kompetenzen überschritten und den Gemeinderat umgangen. In dem ohnehin angespannten politischen Klima entwickelte sich der Kauf sofort zu einem Skandal und wurde zu einem kontroversen Thema in den Medien. Im Frühjahr 1969 wollten die Journalisten Robert Naef und Peter Fasler von der populären Zeitschrift Sie und Er das große Interesse der Leser an der Geschichte nutzen. Zusammen mit dem Fotografen Eric Bachmann besuchten die beiden Reporter den Posten der Kantonspolizei Wädenswil und stellten sich direkt in die Schusslinie des Wasserwerfers. Dabei entstanden die beeindruckenden Fotografien in diesem Buch, die nun zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit öffentlich zugänglich gemacht werden. Der von einem einzigen Mann durchgeführte Wasserkanonentest enthält einzigartige Zeitdokumente, die eine völlig neue Perspektive auf die heiße politische Atmosphäre der späten 1960er Jahre in Zürich eröffnen.
Veröffentlicht von Everyedition 2023
160 Seiten
220 x 330 mm
ISBN: 978-3-907384-06-0
Nach mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Stadtpolizei in der größten Stadt der Schweiz im Sommer 1968 beschloss der Stadtrat in Absprache mit dem Regierungsrat, vier moderne Wasserwerfer zu kaufen, zwei für die Stadtpolizei und zwei für die Kantonspolizei. Damit hatte der Stadtrat jedoch seine Kompetenzen überschritten und den Gemeinderat umgangen. In dem ohnehin angespannten politischen Klima entwickelte sich der Kauf sofort zu einem Skandal und wurde zu einem kontroversen Thema in den Medien. Im Frühjahr 1969 wollten die Journalisten Robert Naef und Peter Fasler von der populären Zeitschrift Sie und Er das große Interesse der Leser an der Geschichte nutzen. Zusammen mit dem Fotografen Eric Bachmann besuchten die beiden Reporter den Posten der Kantonspolizei Wädenswil und stellten sich direkt in die Schusslinie des Wasserwerfers. Dabei entstanden die beeindruckenden Fotografien in diesem Buch, die nun zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit öffentlich zugänglich gemacht werden. Der von einem einzigen Mann durchgeführte Wasserkanonentest enthält einzigartige Zeitdokumente, die eine völlig neue Perspektive auf die heiße politische Atmosphäre der späten 1960er Jahre in Zürich eröffnen.
Veröffentlicht von Everyedition 2023
160 Seiten
220 x 330 mm
ISBN: 978-3-907384-06-0