


Public Sex - Marialba Russo
Marialba Russos Sammlung von Fotografien italienischer Pornofilmplakate aus den 1970er Jahren, die sowohl den Blick auf die ursprünglichen Bilder als auch auf ihre spätere Ausstellung hinterfragt.
Neapel, Ende der 1970er Jahre. In den Straßen der Stadt tauchen plötzlich skandalöse und anstößige Plakate auf, die ebenso schnell von neuen Bildern überdeckt werden. Die Zensur lässt sie innerhalb von zwei Jahren endgültig verschwinden. Die Plakate stammten aus pornografischen Filmen und zeigten nackte, obszöne und verlockende Frauenkörper. Sie verwiesen im Wesentlichen auf die Determination des männlichen Begehrens, getragen von den damals vorherrschenden Macho-Bildern.
Marialba Russo war von diesen Bildern sofort fasziniert und beschloss, sie zu fotografieren. Ihre Suche wurde bald ebenso obsessiv wie methodisch und bildete eine systematische Sammlung, einen heterogenen Korpus verschiedener Einstellungen, Posen und Blicke, die alle durch eine karikaturistische und komische (oder tragische) Erotik verbunden sind und von einer offensichtlichen einseitigen männlichen Repräsentation bestimmt werden.
Was motivierte die Handlungen einer Frau, die in den späten 1970er Jahren Poster aus pornografischen Filmen fotografierte? War es Neugierde oder Wut? Und vor allem: Was kann die Ausstellung dieser Bilder bedeuten? Ist es eine Möglichkeit, sie lächerlich zu machen oder das männliche Ritual der Pornofilme zu neutralisieren, oder im Gegenteil, ihre Wirkung zu verstärken, indem sie die Tendenz zur Reduzierung des weiblichen Körpers auf das bloße Objekt der Begierde verstärkt? Dies sind einige der Fragen, die Marialba Russos Werk aufwirft und die zwei kritische Essays (von Goffredo Fofi und Elisa Cuter) in diesem Buch zu beantworten versuchen. Sie regen den Leser dazu an, die Darstellung und Wahrnehmung des weiblichen Körpers, die Bedeutung der Ausstellung und die Art und Weise, wie sie Genderfragen in unserer Gesellschaft aufgreift und beeinflusst, zu hinterfragen.
Veröffentlicht von NERO + Centro Pecci 2021
15 x 18.4cm
168 Seiten
ISBN: 8880561324
Marialba Russos Sammlung von Fotografien italienischer Pornofilmplakate aus den 1970er Jahren, die sowohl den Blick auf die ursprünglichen Bilder als auch auf ihre spätere Ausstellung hinterfragt.
Neapel, Ende der 1970er Jahre. In den Straßen der Stadt tauchen plötzlich skandalöse und anstößige Plakate auf, die ebenso schnell von neuen Bildern überdeckt werden. Die Zensur lässt sie innerhalb von zwei Jahren endgültig verschwinden. Die Plakate stammten aus pornografischen Filmen und zeigten nackte, obszöne und verlockende Frauenkörper. Sie verwiesen im Wesentlichen auf die Determination des männlichen Begehrens, getragen von den damals vorherrschenden Macho-Bildern.
Marialba Russo war von diesen Bildern sofort fasziniert und beschloss, sie zu fotografieren. Ihre Suche wurde bald ebenso obsessiv wie methodisch und bildete eine systematische Sammlung, einen heterogenen Korpus verschiedener Einstellungen, Posen und Blicke, die alle durch eine karikaturistische und komische (oder tragische) Erotik verbunden sind und von einer offensichtlichen einseitigen männlichen Repräsentation bestimmt werden.
Was motivierte die Handlungen einer Frau, die in den späten 1970er Jahren Poster aus pornografischen Filmen fotografierte? War es Neugierde oder Wut? Und vor allem: Was kann die Ausstellung dieser Bilder bedeuten? Ist es eine Möglichkeit, sie lächerlich zu machen oder das männliche Ritual der Pornofilme zu neutralisieren, oder im Gegenteil, ihre Wirkung zu verstärken, indem sie die Tendenz zur Reduzierung des weiblichen Körpers auf das bloße Objekt der Begierde verstärkt? Dies sind einige der Fragen, die Marialba Russos Werk aufwirft und die zwei kritische Essays (von Goffredo Fofi und Elisa Cuter) in diesem Buch zu beantworten versuchen. Sie regen den Leser dazu an, die Darstellung und Wahrnehmung des weiblichen Körpers, die Bedeutung der Ausstellung und die Art und Weise, wie sie Genderfragen in unserer Gesellschaft aufgreift und beeinflusst, zu hinterfragen.
Veröffentlicht von NERO + Centro Pecci 2021
15 x 18.4cm
168 Seiten
ISBN: 8880561324
Marialba Russos Sammlung von Fotografien italienischer Pornofilmplakate aus den 1970er Jahren, die sowohl den Blick auf die ursprünglichen Bilder als auch auf ihre spätere Ausstellung hinterfragt.
Neapel, Ende der 1970er Jahre. In den Straßen der Stadt tauchen plötzlich skandalöse und anstößige Plakate auf, die ebenso schnell von neuen Bildern überdeckt werden. Die Zensur lässt sie innerhalb von zwei Jahren endgültig verschwinden. Die Plakate stammten aus pornografischen Filmen und zeigten nackte, obszöne und verlockende Frauenkörper. Sie verwiesen im Wesentlichen auf die Determination des männlichen Begehrens, getragen von den damals vorherrschenden Macho-Bildern.
Marialba Russo war von diesen Bildern sofort fasziniert und beschloss, sie zu fotografieren. Ihre Suche wurde bald ebenso obsessiv wie methodisch und bildete eine systematische Sammlung, einen heterogenen Korpus verschiedener Einstellungen, Posen und Blicke, die alle durch eine karikaturistische und komische (oder tragische) Erotik verbunden sind und von einer offensichtlichen einseitigen männlichen Repräsentation bestimmt werden.
Was motivierte die Handlungen einer Frau, die in den späten 1970er Jahren Poster aus pornografischen Filmen fotografierte? War es Neugierde oder Wut? Und vor allem: Was kann die Ausstellung dieser Bilder bedeuten? Ist es eine Möglichkeit, sie lächerlich zu machen oder das männliche Ritual der Pornofilme zu neutralisieren, oder im Gegenteil, ihre Wirkung zu verstärken, indem sie die Tendenz zur Reduzierung des weiblichen Körpers auf das bloße Objekt der Begierde verstärkt? Dies sind einige der Fragen, die Marialba Russos Werk aufwirft und die zwei kritische Essays (von Goffredo Fofi und Elisa Cuter) in diesem Buch zu beantworten versuchen. Sie regen den Leser dazu an, die Darstellung und Wahrnehmung des weiblichen Körpers, die Bedeutung der Ausstellung und die Art und Weise, wie sie Genderfragen in unserer Gesellschaft aufgreift und beeinflusst, zu hinterfragen.
Veröffentlicht von NERO + Centro Pecci 2021
15 x 18.4cm
168 Seiten
ISBN: 8880561324