


SITUATIONEN - Suzanne Lafont
Suzanne Lafont ist eine der wichtigsten Figuren der französischen Fotografieszene. Ihre Arbeit erlangte seit den 1990er Jahren große Bekanntheit. Einzelausstellungen im Jeu de Paume und im MoMA 1992 . Sie entwickelt eine fotografische Arbeit in einem erweiterten Feld, in dem Bezüge zum Theater, zur Performance, zum Film und zur Literatur herangezogen werden. In der Einführung werden 468 dieser Daten in Form einer Diashow organisiert (Index). Die Ausstellung entwickelt sich dann rund um die Figur des Schauspielers/Performers. Dieser Protagonist aktiviert zunächst den Raum des Zuschauers. Schließlich taucht er in der Adaption einer literarischen Erzählung , The Mystery of Marie Roget von Edgar Allan Poe,wieder auf.
Herausgegeben von Bernard Chauveau editions, 2015
22 cm x 29 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782363061423
Suzanne Lafont ist eine der wichtigsten Figuren der französischen Fotografieszene. Ihre Arbeit erlangte seit den 1990er Jahren große Bekanntheit. Einzelausstellungen im Jeu de Paume und im MoMA 1992 . Sie entwickelt eine fotografische Arbeit in einem erweiterten Feld, in dem Bezüge zum Theater, zur Performance, zum Film und zur Literatur herangezogen werden. In der Einführung werden 468 dieser Daten in Form einer Diashow organisiert (Index). Die Ausstellung entwickelt sich dann rund um die Figur des Schauspielers/Performers. Dieser Protagonist aktiviert zunächst den Raum des Zuschauers. Schließlich taucht er in der Adaption einer literarischen Erzählung , The Mystery of Marie Roget von Edgar Allan Poe,wieder auf.
Herausgegeben von Bernard Chauveau editions, 2015
22 cm x 29 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782363061423
Suzanne Lafont ist eine der wichtigsten Figuren der französischen Fotografieszene. Ihre Arbeit erlangte seit den 1990er Jahren große Bekanntheit. Einzelausstellungen im Jeu de Paume und im MoMA 1992 . Sie entwickelt eine fotografische Arbeit in einem erweiterten Feld, in dem Bezüge zum Theater, zur Performance, zum Film und zur Literatur herangezogen werden. In der Einführung werden 468 dieser Daten in Form einer Diashow organisiert (Index). Die Ausstellung entwickelt sich dann rund um die Figur des Schauspielers/Performers. Dieser Protagonist aktiviert zunächst den Raum des Zuschauers. Schließlich taucht er in der Adaption einer literarischen Erzählung , The Mystery of Marie Roget von Edgar Allan Poe,wieder auf.
Herausgegeben von Bernard Chauveau editions, 2015
22 cm x 29 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9782363061423