0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
RÉSERVER
CATALOG SELECTED WORKS 1973-1981 - Stephen Shore
Screenshot 2024-02-09 um 18.35.40.png Bild 1 auf
Screenshot 2024-02-09 um 18.35.40.png
Screenshot 2024-02-09 um 18.35.40.png

SELECTED WORKS 1973-1981 - Stephen Shore

75,00 €
Erschöpft

Stephen Shores Uncommon Places ist unbestreitbar ein kanonischer Werkkörper - ein Berührungston für diejenigen, die sich für Fotografie und die amerikanische Landschaft interessieren. Trotz zahlreicher Ausstellungen und Bücher, darunter der gleichnamige Aperture-Klassiker von 1982 (der mehrfach erweitert und neu aufgelegt wurde), ist diese Fotoserie bemerkenswerterweise noch nicht in ihrer Gesamtheit erforscht worden. In den letzten fünf Jahren hat Shore Hunderte von Negativen gescannt, die zwischen 1973 und 1981 aufgenommen wurden.

In diesem Band hat Aperture eine internationale Gruppe von fünfzehn Fotografen, Kuratoren, Autoren und Kulturschaffenden eingeladen, zehn Bilder aus diesem selten gesehenen Versteck von Bildern auszuwählen. Jedes Portfolio bietet einen idiosynkratischen und aufschlussreichen Kommentar dazu, warum diese Art von Arbeit immer noch verblüffend ist, wie sie die Arbeit neuer Generationen von Fotografen und das Medium im Allgemeinen beeinflusst hat und bietet neue Einblicke in Shores einzigartige Vision von Amerika, die in dieser totemischen Serie vermittelt wird.

Texte und Bildauswahlen von Wes Anderson, Quentin Bajac, David Campany, Paul Graham, Guido Guidi, Takashi Homma, An-My Leê, Michael Lesy, Hans Ulrich Obrist, Francine Prose, Ed Ruscha, Britt Salvesen, Taryn Simon, Thomas Struth, and Lynne Tillman

Herausgegeben von Aperture, 2017

30,4 cm x 38,1 cm, 280 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-1597113885

In den Warenkorb legen

Stephen Shores Uncommon Places ist unbestreitbar ein kanonischer Werkkörper - ein Berührungston für diejenigen, die sich für Fotografie und die amerikanische Landschaft interessieren. Trotz zahlreicher Ausstellungen und Bücher, darunter der gleichnamige Aperture-Klassiker von 1982 (der mehrfach erweitert und neu aufgelegt wurde), ist diese Fotoserie bemerkenswerterweise noch nicht in ihrer Gesamtheit erforscht worden. In den letzten fünf Jahren hat Shore Hunderte von Negativen gescannt, die zwischen 1973 und 1981 aufgenommen wurden.

In diesem Band hat Aperture eine internationale Gruppe von fünfzehn Fotografen, Kuratoren, Autoren und Kulturschaffenden eingeladen, zehn Bilder aus diesem selten gesehenen Versteck von Bildern auszuwählen. Jedes Portfolio bietet einen idiosynkratischen und aufschlussreichen Kommentar dazu, warum diese Art von Arbeit immer noch verblüffend ist, wie sie die Arbeit neuer Generationen von Fotografen und das Medium im Allgemeinen beeinflusst hat und bietet neue Einblicke in Shores einzigartige Vision von Amerika, die in dieser totemischen Serie vermittelt wird.

Texte und Bildauswahlen von Wes Anderson, Quentin Bajac, David Campany, Paul Graham, Guido Guidi, Takashi Homma, An-My Leê, Michael Lesy, Hans Ulrich Obrist, Francine Prose, Ed Ruscha, Britt Salvesen, Taryn Simon, Thomas Struth, and Lynne Tillman

Herausgegeben von Aperture, 2017

30,4 cm x 38,1 cm, 280 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-1597113885

Stephen Shores Uncommon Places ist unbestreitbar ein kanonischer Werkkörper - ein Berührungston für diejenigen, die sich für Fotografie und die amerikanische Landschaft interessieren. Trotz zahlreicher Ausstellungen und Bücher, darunter der gleichnamige Aperture-Klassiker von 1982 (der mehrfach erweitert und neu aufgelegt wurde), ist diese Fotoserie bemerkenswerterweise noch nicht in ihrer Gesamtheit erforscht worden. In den letzten fünf Jahren hat Shore Hunderte von Negativen gescannt, die zwischen 1973 und 1981 aufgenommen wurden.

In diesem Band hat Aperture eine internationale Gruppe von fünfzehn Fotografen, Kuratoren, Autoren und Kulturschaffenden eingeladen, zehn Bilder aus diesem selten gesehenen Versteck von Bildern auszuwählen. Jedes Portfolio bietet einen idiosynkratischen und aufschlussreichen Kommentar dazu, warum diese Art von Arbeit immer noch verblüffend ist, wie sie die Arbeit neuer Generationen von Fotografen und das Medium im Allgemeinen beeinflusst hat und bietet neue Einblicke in Shores einzigartige Vision von Amerika, die in dieser totemischen Serie vermittelt wird.

Texte und Bildauswahlen von Wes Anderson, Quentin Bajac, David Campany, Paul Graham, Guido Guidi, Takashi Homma, An-My Leê, Michael Lesy, Hans Ulrich Obrist, Francine Prose, Ed Ruscha, Britt Salvesen, Taryn Simon, Thomas Struth, and Lynne Tillman

Herausgegeben von Aperture, 2017

30,4 cm x 38,1 cm, 280 Seiten, sehr guter Zustand

ISBN 978-1597113885

Sie werden auch mögen

SELF PORTRAIT - Lee Friedlander
SELF PORTRAIT - Lee Friedlander
300,00 €
LIFE IS GOOD & GOOD FOR YOU IN NEW YORK - William Klein
LIFE IS GOOD & GOOD FOR YOU IN NEW YORK - William Klein
900,00 €
INSTANT VOLÉS INSTANTS DONNÉS - Gotthard Schuh, Max-Pol Fouchet
INSTANT VOLÉS INSTANTS DONNÉS - Gotthard Schuh, Max-Pol Fouchet
60,00 €
TRYING TO DANCE - JH Engström
TRYING TO DANCE - JH Engström
480,00 €
HOTEL LACHAPELLE - David Lachapelle
HOTEL LACHAPELLE - David Lachapelle
135,00 €

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise