


NEW ERA - José Luis Cuevas
NEW ERA beschwört eine Zeit der geistigen Finsternis herauf, in der die Menschheit sich , wie in einer Prophezeiung, mit einer Geißel des Grauens und der Verzweiflung konfrontiert findet. Voller symbolischer Echos folgt die Serie einem Erzählstrang , der das Eintreten der Apokalypse und das Ende der Menschheit heraufbeschwört, bevor sich auf einen futuristischen Epilog oder eher auf eine Rückkehr zu den Ursprüngen ausrichtet. Es gibt keinen Weg , um zuwissen.
Figuren , die das Böse oder das Leiden denotieren, mystische Objekte, seltsame Situationen, Landschaften , die zu Asche reduziert werden, in einer Montage , die durch die Konzepte der Sühne, der Reinigung und der Wiedergeburt fortschreitet. Ein kreisförmiger Rahmen , in dem sich das Gute und das Böse gegenüberstehen, das Endliche und das Unendliche fließen in einem ewigen Kampf , zerstören und erneuern. All dies konfrontiert mit einer potenziellen Wiedergeburt der Menschheit, deren früherer Niedergang eine offensichtliche Metapher für das allgemeine Unbehagen einer Gesellschaft geistig geschwächt durch ihre eigenen Ängste und Bosheiten ist.
Veröffentlicht von NEW ERA, 2016
22cm x 32 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-16282-73-9
NEW ERA beschwört eine Zeit der geistigen Finsternis herauf, in der die Menschheit sich , wie in einer Prophezeiung, mit einer Geißel des Grauens und der Verzweiflung konfrontiert findet. Voller symbolischer Echos folgt die Serie einem Erzählstrang , der das Eintreten der Apokalypse und das Ende der Menschheit heraufbeschwört, bevor sich auf einen futuristischen Epilog oder eher auf eine Rückkehr zu den Ursprüngen ausrichtet. Es gibt keinen Weg , um zuwissen.
Figuren , die das Böse oder das Leiden denotieren, mystische Objekte, seltsame Situationen, Landschaften , die zu Asche reduziert werden, in einer Montage , die durch die Konzepte der Sühne, der Reinigung und der Wiedergeburt fortschreitet. Ein kreisförmiger Rahmen , in dem sich das Gute und das Böse gegenüberstehen, das Endliche und das Unendliche fließen in einem ewigen Kampf , zerstören und erneuern. All dies konfrontiert mit einer potenziellen Wiedergeburt der Menschheit, deren früherer Niedergang eine offensichtliche Metapher für das allgemeine Unbehagen einer Gesellschaft geistig geschwächt durch ihre eigenen Ängste und Bosheiten ist.
Veröffentlicht von NEW ERA, 2016
22cm x 32 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-16282-73-9
NEW ERA beschwört eine Zeit der geistigen Finsternis herauf, in der die Menschheit sich , wie in einer Prophezeiung, mit einer Geißel des Grauens und der Verzweiflung konfrontiert findet. Voller symbolischer Echos folgt die Serie einem Erzählstrang , der das Eintreten der Apokalypse und das Ende der Menschheit heraufbeschwört, bevor sich auf einen futuristischen Epilog oder eher auf eine Rückkehr zu den Ursprüngen ausrichtet. Es gibt keinen Weg , um zuwissen.
Figuren , die das Böse oder das Leiden denotieren, mystische Objekte, seltsame Situationen, Landschaften , die zu Asche reduziert werden, in einer Montage , die durch die Konzepte der Sühne, der Reinigung und der Wiedergeburt fortschreitet. Ein kreisförmiger Rahmen , in dem sich das Gute und das Böse gegenüberstehen, das Endliche und das Unendliche fließen in einem ewigen Kampf , zerstören und erneuern. All dies konfrontiert mit einer potenziellen Wiedergeburt der Menschheit, deren früherer Niedergang eine offensichtliche Metapher für das allgemeine Unbehagen einer Gesellschaft geistig geschwächt durch ihre eigenen Ängste und Bosheiten ist.
Veröffentlicht von NEW ERA, 2016
22cm x 32 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-16282-73-9