0
Zum Inhalt springen
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
Anmelden Konto
Deutsch
BUCHEN
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
DIE UNBEKANNTE
ÜBER
KATALOG
RESTAURANT
PRIVATISIERUNG
LIBRAIRIE
KURATIONEN
VERANSTALTUNGEN
Anmelden Konto
Deutsch
Zurück
BUCHEN
KATALOG MICKALENE THOMAS - Mickalene Thomas, Roxane Gay, Kellie Jones
unbemerkt-21-3.png Bild 1 auf
unbemerkt-21-3.png
unbemerkt-21-3.png

MICKALENE THOMAS - Mickalene Thomas, Roxane Gay, Kellie Jones

125,00 €
Erschöpft

Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.

Veröffentlicht von Phaidon, 2021

30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand

ISBN 0714878316

In den Warenkorb legen

Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.

Veröffentlicht von Phaidon, 2021

30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand

ISBN 0714878316

Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.

Veröffentlicht von Phaidon, 2021

30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand

ISBN 0714878316

Sie werden auch mögen

PALAIS DES GLACES MONOGRAPHISCHER KATALOG - Valérie Mréjen
PALAIS DES GLACES MONOGRAPHISCHER KATALOG - Valérie Mréjen
35,00 €
Erschöpft
D'UN JOUR, L'AUTRE - Martine Franck
D'UN JOUR, L'AUTRE - Martine Franck
30,00 €
Erschöpft
THE EUROPEANS - Tina Barney
THE EUROPEANS - Tina Barney
250,00 €
Erschöpft
ELDER SEX - Marilyn Minter
ELDER SEX - Marilyn Minter
50,00 €
Erschöpft
TEMPORA MORTE - Lia Darjes
TEMPORA MORTE - Lia Darjes
29,00 €
Erschöpft

CAFÉ-RESTAURANT

DIENSTAG BIS SAMSTAG: 12:00 - 22:30 UHR

AM SONNTAG 11H - 19H


+33 1 42 72 69 81

BUCHHANDLUNG
DIENSTAGS BIS SONNTAGS
11H - 19H

+33 1 42 72 69 80

contact@linapercu.fr

contact@linapercu.fr

NEWSLETTER

@linapercuparis

L'INAPERÇU © 2022-2025 - All rights reserved - Rechtliche Hinweise