


MICKALENE THOMAS - Mickalene Thomas, Roxane Gay, Kellie Jones
Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.
Veröffentlicht von Phaidon, 2021
30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand
ISBN 0714878316
Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.
Veröffentlicht von Phaidon, 2021
30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand
ISBN 0714878316
Dieses Buch ist das erste, das die Bandbreite der Arbeit der amerikanischen Malerin und Fotografin Mickalene Thomas (1971- ) erfasst. Die Künstlerin lässt sich in ihrem Werdegang von der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts wie auch von der Populärkultur inspirieren. Durch ihre Kunst artikuliert sie eine komplexe Vision des Strebens und des Selbstbildes durch Geschlecht und Rasse, während sie die gängigen Definitionen von Schönheit, Sexualität und Ruhm weiterentwickelt und unterwandert. Die Erforschung der schwarzen Frauenfigur durch die Fotografin feiert die Schönheit und Stärke ihrer Subjekte, indem sie die Individualität betont und ihr Handeln und das Eigentum an ihren eigenen Körpern und Identitäten durch farbenfrohe Fotografien ehrt.
Veröffentlicht von Phaidon, 2021
30,5 cm × 23,8 cm, 288 Seiten, 255 Abbildungen, sehr guter Zustand
ISBN 0714878316