


Martin Parr Looking at Books - Roger Eberhard
Niemand repräsentiert den Fotobuchmarkt wie Martin Parr. Wenn Martin Parr, "der Mann, der in der Welt der Fotobücher am meisten zählt" (The Guardian), ein Buch für ausgezeichnet erklärt, ist es fast sofort ausverkauft. Die meisten "Sammler" kaufen es schnell, ohne es je gesehen zu haben, nicht unbedingt, weil sie Martin Parrs Urteil vertrauen, sondern weil sie davon ausgehen können, dass das Buch an Wert gewinnt. "Martin Parr looking at books" ist eine kleine Satire auf den Fotobuchmarkt, ein aufrichtiger Versuch, eine Diskussion über die Richtung anzustoßen, in die sich der Fotobuchmarkt bewegt. Seit es lukrativ geworden ist, "gute" Bücher zu sammeln, lohnt es sich nicht mehr, die "besten" Bücher des Jahres zu verpassen.
Das Buch besteht aus 22 gefundenen Fotografien von Martin Parr beim Betrachten von Büchern, die größtenteils auf Fotobuchfestivals aufgenommen wurden, wo er von fast jedem beobachtet wird, um herauszufinden, welches Buch er später kaufen und bewerben könnte.
Veröffentlicht von b.frank books 2014
64 Seiten
ISBN: 978-3-906217-03-1
Niemand repräsentiert den Fotobuchmarkt wie Martin Parr. Wenn Martin Parr, "der Mann, der in der Welt der Fotobücher am meisten zählt" (The Guardian), ein Buch für ausgezeichnet erklärt, ist es fast sofort ausverkauft. Die meisten "Sammler" kaufen es schnell, ohne es je gesehen zu haben, nicht unbedingt, weil sie Martin Parrs Urteil vertrauen, sondern weil sie davon ausgehen können, dass das Buch an Wert gewinnt. "Martin Parr looking at books" ist eine kleine Satire auf den Fotobuchmarkt, ein aufrichtiger Versuch, eine Diskussion über die Richtung anzustoßen, in die sich der Fotobuchmarkt bewegt. Seit es lukrativ geworden ist, "gute" Bücher zu sammeln, lohnt es sich nicht mehr, die "besten" Bücher des Jahres zu verpassen.
Das Buch besteht aus 22 gefundenen Fotografien von Martin Parr beim Betrachten von Büchern, die größtenteils auf Fotobuchfestivals aufgenommen wurden, wo er von fast jedem beobachtet wird, um herauszufinden, welches Buch er später kaufen und bewerben könnte.
Veröffentlicht von b.frank books 2014
64 Seiten
ISBN: 978-3-906217-03-1
Niemand repräsentiert den Fotobuchmarkt wie Martin Parr. Wenn Martin Parr, "der Mann, der in der Welt der Fotobücher am meisten zählt" (The Guardian), ein Buch für ausgezeichnet erklärt, ist es fast sofort ausverkauft. Die meisten "Sammler" kaufen es schnell, ohne es je gesehen zu haben, nicht unbedingt, weil sie Martin Parrs Urteil vertrauen, sondern weil sie davon ausgehen können, dass das Buch an Wert gewinnt. "Martin Parr looking at books" ist eine kleine Satire auf den Fotobuchmarkt, ein aufrichtiger Versuch, eine Diskussion über die Richtung anzustoßen, in die sich der Fotobuchmarkt bewegt. Seit es lukrativ geworden ist, "gute" Bücher zu sammeln, lohnt es sich nicht mehr, die "besten" Bücher des Jahres zu verpassen.
Das Buch besteht aus 22 gefundenen Fotografien von Martin Parr beim Betrachten von Büchern, die größtenteils auf Fotobuchfestivals aufgenommen wurden, wo er von fast jedem beobachtet wird, um herauszufinden, welches Buch er später kaufen und bewerben könnte.
Veröffentlicht von b.frank books 2014
64 Seiten
ISBN: 978-3-906217-03-1