


MARCONA - Pablo Hare
In Marcona, seinem zweiten Buch bei Toluca Éditions/RM, sammelt Pablo Hare (Lima 1972) 19 Fotografien, die in den Sommern 2005 und 2006 in der Stadt San Juan de Mar- cona, einer Bergbauenklave an der desertischen Südküste Perus in der Provinz Nazca, aufgenommen wurden.
Hare dokumentiert die Stadt, die in den 1950er Jahren von derAmerikanischen Marcona Mining Company errichtet wurde, die Bergbaugewerkschaft undden Verfall eines Sozial- und Arbeitsmodells, das nach einer Geschichte von Verstaatlichungen, Bankrotten und Privatisierungen verschwand.
Veröffentlicht von Éditions RM, 2019
23cm x 21,5 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-17975-19-7
In Marcona, seinem zweiten Buch bei Toluca Éditions/RM, sammelt Pablo Hare (Lima 1972) 19 Fotografien, die in den Sommern 2005 und 2006 in der Stadt San Juan de Mar- cona, einer Bergbauenklave an der desertischen Südküste Perus in der Provinz Nazca, aufgenommen wurden.
Hare dokumentiert die Stadt, die in den 1950er Jahren von derAmerikanischen Marcona Mining Company errichtet wurde, die Bergbaugewerkschaft undden Verfall eines Sozial- und Arbeitsmodells, das nach einer Geschichte von Verstaatlichungen, Bankrotten und Privatisierungen verschwand.
Veröffentlicht von Éditions RM, 2019
23cm x 21,5 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-17975-19-7
In Marcona, seinem zweiten Buch bei Toluca Éditions/RM, sammelt Pablo Hare (Lima 1972) 19 Fotografien, die in den Sommern 2005 und 2006 in der Stadt San Juan de Mar- cona, einer Bergbauenklave an der desertischen Südküste Perus in der Provinz Nazca, aufgenommen wurden.
Hare dokumentiert die Stadt, die in den 1950er Jahren von derAmerikanischen Marcona Mining Company errichtet wurde, die Bergbaugewerkschaft undden Verfall eines Sozial- und Arbeitsmodells, das nach einer Geschichte von Verstaatlichungen, Bankrotten und Privatisierungen verschwand.
Veröffentlicht von Éditions RM, 2019
23cm x 21,5 cm, 152 Seiten, neu
ISBN: 978-84-17975-19-7