


MAGNUM LEGACY - Bruce Davidson
Bruce Davidson begann seine Leidenschaft für die Fotografie im Alter von zehn Jahren. Als Sohn einer geschiedenen Mutter, die hart arbeitete, war er ein Einzelgänger, der die Schule nicht mochte und Schwierigkeiten hatte, sich der Welt um ihn herum anzupassen. Seine Kamera befreite ihn von den Beschränkungen seiner Jugend und öffnete ihm die Türen zu einem Leben voller Arbeit. Der maßgebliche Text von Vicki Goldberg erkundet die große Bandbreite seiner Vision und Technik und enthüllt, wie seine Arbeit eine kritische Rolle in der Fotografie des 20. Jahrhunderts spielte.
Der reich illustrierte Text enthält Bilder aus seinen ikonischsten Serien wie "Brooklyn Gang", "East 100th Street", "Subway" und "Time of Change: Civil Rights Photographs" sowie bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus Davidsons Privatarchiv. Die wunderschön reproduzierten Bilder offenbaren Davidsons Neugierde und Empathie für seine Motive. Ob er Zirkusse, Gangs, Gebäude in East Harlem, jüdische Cafeterias, walisische Bergarbeiter oder den Central Park dokumentiert, Davidson durchdringt seine Arbeit mit einem narrativen Blick. Seine Fotos erzählen Geschichten, und er lässt sie für sich selbst sprechen.
Das Ergebnis ist ein umfassendes und elegant präsentiertes Porträt des Lebens und der Arbeit eines Künstlers; Vorwort von Susan Meiselas und Andrew E. Lewin, Text "At Home: Inside a Living Archive" von Tessa Hite, Dokumente und Fotos in s.b. und in Farbe.
Veröffentlicht von Prestel, 2016
24 cm x 28 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783791381350
Bruce Davidson begann seine Leidenschaft für die Fotografie im Alter von zehn Jahren. Als Sohn einer geschiedenen Mutter, die hart arbeitete, war er ein Einzelgänger, der die Schule nicht mochte und Schwierigkeiten hatte, sich der Welt um ihn herum anzupassen. Seine Kamera befreite ihn von den Beschränkungen seiner Jugend und öffnete ihm die Türen zu einem Leben voller Arbeit. Der maßgebliche Text von Vicki Goldberg erkundet die große Bandbreite seiner Vision und Technik und enthüllt, wie seine Arbeit eine kritische Rolle in der Fotografie des 20. Jahrhunderts spielte.
Der reich illustrierte Text enthält Bilder aus seinen ikonischsten Serien wie "Brooklyn Gang", "East 100th Street", "Subway" und "Time of Change: Civil Rights Photographs" sowie bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus Davidsons Privatarchiv. Die wunderschön reproduzierten Bilder offenbaren Davidsons Neugierde und Empathie für seine Motive. Ob er Zirkusse, Gangs, Gebäude in East Harlem, jüdische Cafeterias, walisische Bergarbeiter oder den Central Park dokumentiert, Davidson durchdringt seine Arbeit mit einem narrativen Blick. Seine Fotos erzählen Geschichten, und er lässt sie für sich selbst sprechen.
Das Ergebnis ist ein umfassendes und elegant präsentiertes Porträt des Lebens und der Arbeit eines Künstlers; Vorwort von Susan Meiselas und Andrew E. Lewin, Text "At Home: Inside a Living Archive" von Tessa Hite, Dokumente und Fotos in s.b. und in Farbe.
Veröffentlicht von Prestel, 2016
24 cm x 28 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783791381350
Bruce Davidson begann seine Leidenschaft für die Fotografie im Alter von zehn Jahren. Als Sohn einer geschiedenen Mutter, die hart arbeitete, war er ein Einzelgänger, der die Schule nicht mochte und Schwierigkeiten hatte, sich der Welt um ihn herum anzupassen. Seine Kamera befreite ihn von den Beschränkungen seiner Jugend und öffnete ihm die Türen zu einem Leben voller Arbeit. Der maßgebliche Text von Vicki Goldberg erkundet die große Bandbreite seiner Vision und Technik und enthüllt, wie seine Arbeit eine kritische Rolle in der Fotografie des 20. Jahrhunderts spielte.
Der reich illustrierte Text enthält Bilder aus seinen ikonischsten Serien wie "Brooklyn Gang", "East 100th Street", "Subway" und "Time of Change: Civil Rights Photographs" sowie bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus Davidsons Privatarchiv. Die wunderschön reproduzierten Bilder offenbaren Davidsons Neugierde und Empathie für seine Motive. Ob er Zirkusse, Gangs, Gebäude in East Harlem, jüdische Cafeterias, walisische Bergarbeiter oder den Central Park dokumentiert, Davidson durchdringt seine Arbeit mit einem narrativen Blick. Seine Fotos erzählen Geschichten, und er lässt sie für sich selbst sprechen.
Das Ergebnis ist ein umfassendes und elegant präsentiertes Porträt des Lebens und der Arbeit eines Künstlers; Vorwort von Susan Meiselas und Andrew E. Lewin, Text "At Home: Inside a Living Archive" von Tessa Hite, Dokumente und Fotos in s.b. und in Farbe.
Veröffentlicht von Prestel, 2016
24 cm x 28 cm, 192 Seiten, guter Zustand
ISBN 9783791381350